Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 29.05.2018

Königsball bei der Kripper Kirmes

Junggesellenkönig Lukas Boes mit Orden der Stadt Remagen geehrt

Axel Blumenstein wurde für 25-jährige überaus aktive Mitgliedschaft bei den Junggesellen mit Ehrenurkunde und Blumen geehrt

Junggesellenkönig Lukas Boes (4.v.l) wurde von BeigeordnetemRolf Plewa (li.) mit dem Orden der Stadt ausgezeichnet. Axel Blumenstein (Mitte mit Urkunde)erhielt für 25-jährige Mitgliedschaft die Ehrenurkunde und die Ehrenmitgliedschaft. Fotos: -AB-

Kripp. Und kaum waren die ersten drei Hochbetriebtage bei der Kripper Kirmes vorbei, gab es erneut eine Superstimmung beim traditionellen Königsball. Trotz der schwülheißen Temperaturen hatte es die Kripper Bürger ins Festzelt gezogen. Auch vor den Toren herrschte auf der Terrasse und am Getränkestand guter Betrieb.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

In einem Festzug hatten die Junggesellen ihren König Lukas Boes abgeholt, um gemeinsam mit ihm zum Königsball in das Festzelt einzuziehen. Scharenweise Kripper Bürger und Vereinsvertreter hatten sich inzwischen eingefunden.

Aus den Händen des ersten Beigeordneten der Stadt Remagen, Rolf Plewa, im Beisein von Ortsvorsteher Heinz-Peter Hammer, Kreisbeigeordneten Horst Münch, MdL Guido Ernst, Präses Pastor Johannes Steffens und JGV-Präsident Marc Boes konnte der Junggesellenkönig Lukas Boes den Orden der Stadt entgegennehmen, bevor er unter der Junggesellenfahne den Ehrentanz mit Franziska Stauf unter dem Applaus der Junggesellen aufs Parkett legte. Zuvor hatte Boes zahlreiche Ehrengäste und die vielen Vertreter von Ortsvereinen, Parteien, Geschäftsleute und die Vertreter von Kreissparkasse Ahrweiler und Volksbank begrüßt.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Der Gruß galt auch dem zukünftigen Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl und seiner Gattin.

Ebenfalls Hauptmann Florian Stadtfeld und Leutnant Bastian Ehlert, die den Festzug angeführt hatten. Lukas Boes dankte den vielen Helfern, den Rheintalern, die den Festzug musikalisch begleitet hatten, und der Feuerwehr für die Zugabsicherung.

Für Lob gab es von den Rednern Plewa, Hammer, Münch, Ernst und Präses Johannes Steffens für die aktiven Junggesellen und deren Helfer.

Axel Blumenstein wurde als langjähriges Mitglied geehrt

Eine weitere Ehrung gab es für Axel Blumenstein. Präsident Marc Boes zeichnete ihn unter dem großen Jubel der Vereinskameraden mit Ehrenurkunde und Blumen für die äußerst aktive 25-jährige Mitgliedschaft aus. Gleichermaßen erhielt er die Ehrenmitgliedschaft.

Die schmissigen Klänge zum Königsball lieferte die Sunshine Dance Band, die bei hochsommerlichen Temperaturen ihrem Namen alle Ehre machte.

Der Dank des Vorstandes der Junggesellen galt wieder den zahlreichen Helfern, die die Kripper Maikirmes zu dem machen, was sie ist, eine Superkirmes mit tollen Programm für die Bürger und Gäste.

AB

Junggesellenkönig Lukas Boes legte mit Franziska Stauf denEhrentanz, unter der Junggesellenfahne, auf das Parkett.

Junggesellenkönig Lukas Boes legte mit Franziska Stauf den Ehrentanz, unter der Junggesellenfahne, auf das Parkett.

Junggesellenkönig Lukas Boes (4.v.l) wurde von Beigeordnetem Rolf Plewa (li.) mit dem Orden der Stadt ausgezeichnet. Axel Blumenstein (Mitte mit Urkunde) erhielt für 25-jährige Mitgliedschaft die Ehrenurkunde und die Ehrenmitgliedschaft. Fotos: -AB-

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Dorffest in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Dorffest in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Anzeige psychologische Beratung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeige psychologische Beratung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf