Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Sommerausflug: Rheinbreitbach feiert in Köln

KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour

Ausflug der KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach.Foto: Michael Frings

Rheinbreitbach. Gut gelaunt und bei schönstem Sommerwetter trafen sich am 28. Juni fünfundzwanzig Mitglieder der KG Rheinbreitbach an der Honnefer Fähre für eine Tagestour nach Köln.

Pünktlich um 9:30 Uhr ging die Fahrt los, zunächst mit der Fähre nach Rolandseck, um von dort aus mit der Bahn weiter in die Domstadt zu reisen. Dort angekommen, musste zunächst der Wasserhaushalt in Form von Kölsch beim „Gaffel am Dom“ reguliert werden, ehe das Tagesprogramm um 12 Uhr in Gestalt einer karnevalistischen Stadtführung startete.

An bekannten Stellen wie dem Jupp-Schmitz-Denkmal oder dem Ostermann-Brunnen wurde durch Stadtführer Albert Wolf in heiterer Form die ein oder andere Anekdote zum Kölner Karneval erzählt – bei diesem warmen Wetter selbstverständlich stets mit Trinkpausen, für die in schöner Regelmäßigkeit mehrere Brauhäuser besucht wurden.

Im Anschluss an die Stadtführung wurde im Sion Brauhaus bei Speis und Trank gelacht, gesungen und denn auch das ein oder andere „Rheinbreitbach Alaaf“ gerufen. So gestärkt ging es gegen 16 Uhr zurück zum Rolandseck und für einen gemütlichen Ausklang noch in den Biergarten „Salmen-fang“ in Rheinbreitbach.

Trotz der Hitze war es ein rundum gelungener Ausflug! Es wurden einige schöne Stunden miteinander verbracht und jede Menge Spaß gehabt. Ein Dank gilt den Organisatoren des Ausflugs, denn alles hat perfekt gepasst.

KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour

Ausflug der KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach.Foto: Michael Frings

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Maschinenbediener
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf