Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Sommerausflug: Rheinbreitbach feiert in Köln

KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour

Ausflug der KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach.Foto: Michael Frings

Rheinbreitbach. Gut gelaunt und bei schönstem Sommerwetter trafen sich am 28. Juni fünfundzwanzig Mitglieder der KG Rheinbreitbach an der Honnefer Fähre für eine Tagestour nach Köln.

Pünktlich um 9:30 Uhr ging die Fahrt los, zunächst mit der Fähre nach Rolandseck, um von dort aus mit der Bahn weiter in die Domstadt zu reisen. Dort angekommen, musste zunächst der Wasserhaushalt in Form von Kölsch beim „Gaffel am Dom“ reguliert werden, ehe das Tagesprogramm um 12 Uhr in Gestalt einer karnevalistischen Stadtführung startete.

An bekannten Stellen wie dem Jupp-Schmitz-Denkmal oder dem Ostermann-Brunnen wurde durch Stadtführer Albert Wolf in heiterer Form die ein oder andere Anekdote zum Kölner Karneval erzählt – bei diesem warmen Wetter selbstverständlich stets mit Trinkpausen, für die in schöner Regelmäßigkeit mehrere Brauhäuser besucht wurden.

Im Anschluss an die Stadtführung wurde im Sion Brauhaus bei Speis und Trank gelacht, gesungen und denn auch das ein oder andere „Rheinbreitbach Alaaf“ gerufen. So gestärkt ging es gegen 16 Uhr zurück zum Rolandseck und für einen gemütlichen Ausklang noch in den Biergarten „Salmen-fang“ in Rheinbreitbach.

Trotz der Hitze war es ein rundum gelungener Ausflug! Es wurden einige schöne Stunden miteinander verbracht und jede Menge Spaß gehabt. Ein Dank gilt den Organisatoren des Ausflugs, denn alles hat perfekt gepasst.

KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour
KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour

Ausflug der KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach.Foto: Michael Frings

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Erzieher / Umwelttechnologe
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Empfohlene Artikel

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kitakinder freuen sich über neue Wasserpumpe

Wasser marsch!

Altendorf-Ersdorf. Große Freude herrscht bei den Kindern aus der Elterninitiative Flohkiste in Altendorf/Ersdorf. Passend zu den heißen Tagen, wurde die neue Wasserpumpe im Außenbereich freudestrahlend von den Kindern in Betrieb genommen. Durch eine großzügige Spende der Kolpingfamilie Altendorf-Ersdorf konnte der Wasserspaß möglich gemacht werden. Auch die Eltern investierten viel Zeit und Geschick darin, die Pumpe einzubauen, zu installieren und diese mit schönen Natursteinen einzubetten.

Weiterlesen

ADTV-Tanzschule Marc Daumas beteiligt sich am deutschlandweiten Weltrekordversuch

Neuwied tanzt für den guten Zweck

Neuwied. Neuwied bereitet sich auf eine besondere Premiere vor: Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas will gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des deutschen Verbandes einen offiziellen Weltrekord aufstellen. Ziel ist es, mindestens 50 Tanzschulen zusammenzubringen, die zeitgleich mit je mindestens 25 Paaren eine eigens entwickelte Bachata-Choreografie tanzen. Alles für eine gute Sache, denn die Teilnehmergebühren...

Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Heddesdorf

Auf ein Wort mit Jan Einig

Heddesdorf. Ins Gespräch kommen – das möchte Neuwieds Oberbürgermeister in der Reihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel