Allgemeine Berichte | 27.01.2023

Neues Training unterstützt Schüler im Schulalltag

KVHS baut Kursangebot weiter aus

Symboldbild. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die Kreisvolkshochschule Mayen-Koblenz baut ihr Kursprogramm als verlässlicher Partner der Schulen aus. So werden im Auftrag des Bildungsministeriums unter anderem Feriensprachkurse und additive Lernangebote in enger Kooperation mit Schulen durchgeführt. Zudem unterstützen neue Kursangebote Schüler im Schulalltag und auf ihrem Weg zum Schulabschluss. Die Kurse werden von einer Diplom-Psychologin und einer Gymnasiallehrerin durchgeführt. Alle Angebote finden an der IGS Maifeld in Polch statt.

Kurs I - Schülertraining. Mit effektivem Lernen zum Erfolg (Klasse 10-11): Die Anwendung von Lernstrategien ist langfristig sinnvoll und effektiv. Sie stärken die Selbstwirksamkeit, das Selbstvertrauen und führen zu mehr Selbstsicherheit.

Kurs II - Schülertraining für die Oberstufe (Klasse 12): Das Ziel dieses Kurses ist es, die Schüler gezielt auf die anstehende Abiturprüfung vorzubereiten, indem die vorhandenen und bisher angewendeten Lernmethoden reflektiert und neue Lernstrategien entwickelt werden.

Kurs III - Vorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung (Klasse 13): Den Stoff zu beherrschen ist das eine, aber ihn effektiv und verständlich in der Prüfungssituation zu präsentieren, ist schwieriger. In diesem Kompaktkurs erhalten Schüler unter Anleitung einer Abiturerfahrenden Pädagogin Hinweise und mehr Sicherheit für die anstehende Prüfung.

Darüber hinaus bieten die kvhs MYK auch ein Fortbildungsangebot für Eltern an: „Erziehungskompetenz während der Pubertät“. Die Entwicklung der elterlichen Erziehungskompetenz in „unruhigen“ Zeiten mit pubertierenden Jugendlichen steht hier im Fokus.

Weitere Informationen zu den Inhalten und Anmeldemöglichkeit erhalten Interessierte auf der Internetseite der KVHS unter www.kvhs-myk.de oder per Tel. 0261 / 108 123 und E-Mail an kvhs@kvmyk.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Symboldbild. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Weinfest in Dernau
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dritte Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen

Jetzt Themenwünsche einreichen und Delegierte benennen

Mayen. Am 22. November 2025 kommen Christen aus dem Pastoralen Raum Mayen in Kottenheim zur dritten Synodalversammlung zusammen. Auch dieses Jahr werden Delegierte von ihren christlichen und kirchlichen Gruppen, Gremien, Vereinigungen, Institutionen und Einrichtungen – den sogenannten Orten von Kirche – zur Synodalversammlung entsandt.

Weiterlesen

Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18

Siegreiche Vorrunde: Volleyballer ziehen in die nächste Runde ein

Linz. Nach zwei Jahren Pause meldete der VFB Linz nun wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 6. September stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Expertise Bus
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025