Freuten sich gemeinsam über die bereitgestellten Spenden für zwei wichtige soziale Einrichtungen (vlnr: Uli Schmidt; Karl Ortseifen, Michael Nagel, Michael Haberstock, Michaela Schmidt und Jörg Blaum). Foto: Judith Haberstock

Am 02.06.2025

Allgemeine Berichte

Dorfgemeinschaft und Kulturverein spenden Erlös für zwei soziale Einrichtungen

Kabarett genießen und Gutes tun

Horbach. Beim Format „Kabarett am Gelbach“ werden jährlich Ende Januar an zwei Tagen schon seit fast zehn Jahren Größen des deutschsprachigen Kabaretts präsentiert. Verantwortlich dafür sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die rege Dorfgemeinschaft des kleinen Montabaurer Stadtteils Ettersdorf. Aber dort wird nicht nur anspruchsvolle Kultur präsentiert, auch wird der Erlös der Bewirtung für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Diesmal durften sich eine Verein und eine Stiftung über eine kleine Zuwendung freuen.

Aus Ettersdorf waren Michael und Judith Haberstock, Karl Ortseifen und Jörg Blaum als Vertreter der beteiligten Vereine ins Familienferiendorf nach Hübingen gekommen, um den über 3 Jahre angesparten Bewirtungserlös zu übergeben. Für den Verein „DU bist WIR e.V.“ freute sich dessen 2. Vorsitzende Michaela Schmidt über 750 Euro. „Wir bieten beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freizeitaktivitäten an, um deren Familien zu entlasten und gleichzeitig einen Beitrag zur Inklusion zu leisten“. Der 2019 gegründete Verein verfüge schon über 300 Mitglieder und sei dringend auf Spenden angewiesen. Dadurch sei es beispielsweise am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga möglich geworden, mit 34 Personen das Spiel von Mainz 05 gegeben Bayer Leverkusen im Stadion live zu erleben.

Für den zweiten Spendenempfänger, die neue Stiftung des gastgebenden Familienferiendorfs Hübingen, die ebenfalls 750 Euro erhalten hat, begrüßte dessen Leiter Michael Nagel die Gäste. „Unsere attraktive Anlage mit 230 Betten muss neue Wege gehen, um dauerhaft wirtschaftlich arbeiten zu können, weshalb wir ganz aktuell eine neue Stiftung als zweites finanzielles Standbein gegründet haben“. So sei allein bei der Gründungsversammlung im schönen Zirkuszelt ein Betrag von 15.000 Euro zusammengekommen, darunter viele Kleinbeträge! Nagel äußerte sein Unverständnis über die Planungen zur Errichtung einer überdimensionierten Mamut-Jugendherberge in Montabaur, die neben dem Familienferiendorf auch das Karlsheim in Kirchähr zusätzlich gefährde.

Für die Kleinkunstbühne Mons Tabor wies dessen Vorsitzender Uli Schmidt darauf hin, dass durch die enge Kooperation eines renommierten Kulturveranstalters mit einer aktiven Dorfgemeinschaft Formate wie „Kabarett am Gelbach“ für alle Beteiligten mit einem überschaubaren Aufwand erfolgreich zu realisieren seien. „Mein besonderer Dank gilt aber heute den beiden Spendenempfängern ´Du bist WIR` und dem Familienferiendorf Hübingen für deren wichtige gesellschaftliche Arbeit“. Auch verriet er schon, dass bei der nächsten Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ am 31. Januar und 1. Februar 2026 das wunderbare Duo BlöZinger aus Österreich in der Gelbachtalhalle gastieren wird.

Freuten sich gemeinsam über die bereitgestellten Spenden für zwei wichtige soziale Einrichtungen (vlnr: Uli Schmidt; Karl Ortseifen, Michael Nagel, Michael Haberstock, Michaela Schmidt und Jörg Blaum). Foto: Judith Haberstock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Selters. Kann Live-Musik auf diesem Planeten noch schöner und perfekter sein? Diese von einem Gast des Konzertes von Momi Maiga aus dem Senegal und seiner wunderbaren Band beim Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters geäußerte Frage, stellten sich wohl viele, die dabei sein konnten. Es war dies sicher ein Höhepunkt der 30. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“, der traditionsreichen und bundesweit beachteten Weltmusikreihe im Westerwald.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim