Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Kaffee, Kuchen und Teamspirit – Austausch im Kinderturnen des SV Kripp

Themen wie die Gestaltung der Turnstunden, die Abstimmung von Hallenzeiten oder auch organisatorische Fragen rund um Material und Kommunikation standen im Mittelpunkt der Gespräche. Foto: SV Kripp/Carmen Ueberbach

Kripp. Damit das Kinderturnen beim SV Kripp Woche für Woche reibungslos stattfinden kann, braucht es nicht nur engagierte Übungsleiterinnen, sondern auch eine gute Organisation im Hintergrund. Genau darum ging es beim Treffen, zu dem Abteilungsleiterin Marieke Göttlicher und die zweite Vorsitzende Carmen Ueberbach eingeladen hatten.

In gemütlicher Atmosphäre nutzten die Übungsleiterinnen die Gelegenheit, neue Kolleginnen kennenzulernen und sich über den Ablauf der wöchentlichen Turnstunden auszutauschen. Themen wie die Gestaltung der Turnstunden, die Abstimmung von Hallenzeiten oder auch organisatorische Fragen rund um Material und Kommunikation standen im Mittelpunkt der Gespräche.

„Uns ist wichtig, dass jede Übungsleiterin gut vorbereitet in die Stunden gehen kann und sich im Team unterstützt fühlt“, betonten Marieke Göttlicher und Carmen Ueberbach. Nur so könne ein verlässlicher Rahmen geschaffen werden, in dem Kinder mit Freude und Sicherheit turnen.

Das Treffen machte deutlich: Hinter dem erfolgreichen Kinderturnen beim SV Kripp steckt ein starkes organisatorisches Fundament – getragen von Teamgeist, klarer Struktur und dem Engagement vieler Beteiligter.

Themen wie die Gestaltung der Turnstunden, die Abstimmung von Hallenzeiten oder auch organisatorische Fragen rund um Material und Kommunikation standen im Mittelpunkt der Gespräche. Foto: SV Kripp/Carmen Ueberbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Stellenanzeige
Titelanzeige
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Recht und Steuern
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.