Lokalsport | 06.10.2025

Erfolgreiche Jugend und starkes Derby: TTV Oberwinter mit ereignisreicher Spielwoche

Nachwuchsspieler Darian Kenj glänzt bei Turnieren und Punktspielen

Teilnehmerfeld des Einheitsturniers TTV Oberwinter. Fotos: TTV Oberwinter

Oberwinter. Im etwas längeren Berichtszeitraum war jede Menge Aktivität beim TTV Oberwinter, sowohl in den Meisterschaftsrunden als auch vereinsintern:

Zunächst spielte die Fünfte Mannschaft zuhause gegen Heppingen. Nach vielen hart umkämpften Spielen musste sich die Fünfte letztlich mit einer knappen 4:6 Niederlage abfinden. Besonders hervorzuheben war hierbei jedoch der erste vollwertige Einsatz von TTV Nachwuchshoffnung Darian Kenj, der direkt beide Einzel im oberen Paarkreuz, sowie das Doppel gewinnen konnte.

Besser lief es zum Ende der Woche für die Jugend: Während die zweite Jugend gegen den Nachwuchs des SV Eich einen glatten 10:0 Erfolg einfuhr, gelang der ersten Jugend gegen Nettetal ein ebenso beeindruckender 9:1 Sieg, bei dem lediglich ein Doppel verloren ging.

Schließlich erkämpfte sich die Dritte Mannschaft abermals in einer Nervenschlacht nach etlichen Fünf-Satz-Krimis einen Punkt beim 5:5 Unentschieden gegen den TTC Kripp. Dadurch bleibt die Dritte nach 3 Spieltagen immernoch ungeschlagen und sammelt weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt.

Den Abschluss der Spielwoche machte die dritte Jugend am Samstagnachmittag in Niederzissen. Dort konnte der Nachwuchs einen weiteren ungefährdeten 9:1 Sieg einfahren, sodass alle drei Jugendteams am in ihren Einsätzen glänzten.

Die folgende, feiertagsbedingt vergleichsweise kurze Spielwoche für den TTV wurde für ein kleines internes Turnier genutzt. So trafen sich am Tag der deutschen Einheit fast 20 Spieler des TTV zum Einheitsturnier, bei dem dem Namen entsprechend nur Doppel gespielt wurde. Nach hart umkämpften Spielen, in denen die TTVler in jeder Runde einen neuen Doppelpartner bekamen, setzten sich Michael Tscherepanow und Darian Kenj letztlich durch und sicherten sich den begehrten Wandergürtel. Der Großteil der Spieler wollte sich aber nicht nur mit Doppeln begnügen, sodass es im Anschluss sogar noch zu einem spontanen Einzelturnier kam. Nach insgesamt knapp 7h in der Halle konnte sich Tim Schlimpen im Finale durchsetzen.

Tags darauf ging es zurück in den Spielbetrieb. Eine überragende Leistung lieferte dabei die erste Jugend ab, die trotz zwei kurzfristiger Ausfälle einen 6:4 Auswärtssieg in Niederlützingen errang, bei dem vor allem Darian Kenj und Wim Behnke glänzten. Etwas später am Nachmittag musste dann die zweite Jugend, die durch Spielerabgaben an die erste Jugend erheblich geschwächt war, nach Ahrbrück zum Spiel gegen die TTG Kalenborn / Altenahr anreisen. Die personellen Abgaben konnten letztendlich nicht ganz aufgefangen werden, sodass es mit 3:7 die erste Saisonniederlage für die zweite Jugend setzte.

Ebenfalls eine Niederlage musste die zweite Herren-Mannschaft hinnehmen. Beim TTC Karla IV kämpfte die Zweite zwar um jeden Punkt, musste sich aber am Ende mit 4:6 geschlagen geben. Wesentlich besser lief es für die Dritte: Beim Stadtderby in Remagen wurde nicht nur die Ungeschlagen-Serie ausgebaut, sondern auch der erste deutliche Sieg eingefahren. Mit 8:2 liess die dritte Mannschaft selbst ohne Topspieler Nico Wein, der bei der zweiten aushelfen musste, gar nichts anbrennen.

Darian Kenj und Michael Tscherepanow.

Darian Kenj und Michael Tscherepanow.

Weitere Themen

Teilnehmerfeld des Einheitsturniers TTV Oberwinter. Fotos: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Audi Kampagne
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Mit zwei Spielen und den Kreiseinzelmeisterschaften liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter dem TTV. Bereits am Freitag gelang der zweiten Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel ein klarer 9:1-Sieg gegen den TTC Karla, bei dem alle Spieler überzeugen konnten. Am späteren Abend erkämpfte sich die dritte Mannschaft trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein 5:5-Unentschieden gegen Kempenich/Spessart und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.