Allgemeine Berichte | 09.07.2021

Mittelrhein Wein e. V.

Kandidatinnen gesucht

Für die Wahl der 51. Mittelrhein-Weinkönigin

Region. Am 5. November wird in Bornich die 51. Mittelrhein-Weinkönigin gewählt. Junge Damen aus dem gesamten Anbaugebiet dürfen sich ab sofort als Kandidatinnen bewerben. Teilnehmen dürfen nicht nur Winzertöchter, sondern alle Damen, die Interesse und Spaß daran haben, das Anbaugebiet Mittelrhein, sowie die Winzerinnen und Winzer und den Mittelrhein-Wein ein Jahr lang zu repräsentieren.

In „normalen“ Zeiten sind die Mittelrhein-Weinkönigin und ihre Prinzessinnen bei rund 100 Terminen im Einsatz. Auf Wein- und Winzerfesten in der ganzen Region zwischen Bingen und Bonn, auf internationalen Messen wie der Grünen Woche oder der ITB und auf anderen großen Veranstaltungen wie z.B. dem Rheinland-Pfalz-Tag. Auch Termine mit Ministern, Landräten und anderen Politikern gehören dazu, aber auch Moderationen von Weinproben oder die Teilnahme an Weinwanderungen und kulinarischen Events.

Pandemiebedingt waren die Termine der amtierenden Hoheiten Marie, Wiebke und Johanna leider hauptsächlich digital: Online-Weinproben, Online-Seminare, Online-Empfänge, Facebook-Posts,... Aufgrund der Verbesserung der Pandemie-Lage sind mittlerweile aber auch wieder persönliche Treffen und Veranstaltungen möglich – in den letzten Wochen z.B. der Besuch der Deutschen Weinmajestäten in unserem Anbaugebiet oder der Besuch einer Gruppe internationaler Sommeliers, die beide von der 50. Mittelrhein-Weinkönigin Marie begleitet wurden.

Als Nachfolgerinnen von Marie, Wiebke und Johanna sucht der Mittelrhein-Wein e. V. nun junge, motivierte Damen aus dem Anbaugebiet Mittelrhein, die Freude daran haben, die Weine und das Anbaugebiet regional, national und eventuell auch international zu repräsentieren. Es ist dabei keine Voraussetzung, eine Winzertochter zu sein! Alle Kandidatinnen werden bei mehreren gemeinsamen Treffen im Herbst gründlich auf die Wahl vorbereitet. Kandidatinnen, die mindestens 18 Jahre alt sind, die Interesse am Wein haben, sowie Kontaktfreudigkeit, Witz, Charme und natürliche Schlagfertigkeit mitbringen, dürfen sich bis einschließlich 15. August bei der Geschäftsführung des Mittelrhein-Wein e. V. bewerben. Mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben, alles bitte in einem PDF und ausschließlich per E-Mail an info@mittelrhein-wein.com. Bei Fragen und für weitere Informationen steht die Geschäftsführung des Mittelrhein-Wein e. V. gerne zur Verfügung.

Pressemitteilung

Mittelrhein-Wein e. V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick