Allgemeine Berichte | 29.06.2021

KG Narrenzunft Remagen stellt die Kindertollität für die Session 2021/2022 vor

Karneval im Sommer

Kinderprinz Leon-Marcel I. (Klein) regiert die Römerstadt unter dem Motto: „Ming Hätz schlät wild umher für de Remagener Fasteleer“.Foto: Claus Kuhlen Fotografie

Remagen. Wenn nicht jetzt, wann dann? - dachte sich das Kinder- und Jugendkomitee der KG Narrenzunft Remagen. Dank der sinkenden Inzidenzwerte dürfen sich die Kinder wieder im Freien treffen und so wurde eine ganz besondere Stadtrallye organisiert.

Am Sonntagvormittag traf sich die Vereinsjugend und spazierten mit einigen Betreuern durch die Stadt. Hier galt es Rätsel zu lösen und Buchstaben zu finden, die dann noch zusammengesetzt werden mussten. Kurz vor dem Marktplatz gab es den letzten Hinweis und des Rätsels Lösung war schnell gefunden: KINDERPRINZ.

Groß war die Überraschung der Kinder, als daraufhin Karnevalsmusik zu hören war. Auf dem Marktplatz war zwischenzeitlich eine kleine karnevalistische Bühne aufgebaut. Unter den Klängen des Spielmannszuges „Rheinklänge Remagen“ erfolgte der Einmarsch auf den abgesperrten Bereich vor der Rathaustreppe. Dort wurden sie schon von Abordnungen aller Abteilungen der KG Narrenzunft erwartet.

Und dann kam der große Moment: Der 1. Vorsitzende stellte den Anwesenden mit launigen Worten die Kindertollität der nächsten Session vor: Kinderprinz Leon-Marcel I. (Klein), für den diese Aktion eine große Überraschung war. Im Beisein seiner Eltern und der Kindertollitätensucherin Jenny Schüller konnte er nun vor aller Augen seinen Kindertollitätenvertrag unterschreiben. Sein Sessionsmotto „Ming Hätz schlät wild umher für de Remagener Fasteleer“ wurde von den Anwesenden standesgemäß mit einem dreifachen „Alaaf“ begrüßt – das funktionierte auch mitten im Sommer.

Pressemitteilung der

KG Narrenzunft Remagen

Kinderprinz Leon-Marcel I. unterschreibt seinen Kindertollitätenvertrag.

Kinderprinz Leon-Marcel I. unterschreibt seinen Kindertollitätenvertrag. Foto: CLAUS KUHLEN

Kinderprinz Leon-Marcel I. (Klein) regiert die Römerstadt unter dem Motto: „Ming Hätz schlät wild umher für de Remagener Fasteleer“. Foto: Claus Kuhlen Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung