Allgemeine Berichte | 26.09.2023

KG Ulk aus Mainz besucht KG Rievkooche in Bad Bodendorf

Karnevalisten hilft Jecken an der Ahr mit Spende beim Wiederaufbau

Die KG Ulk aus Mainz beim Besuch der KG Rievkooch Blau-Weiß in Bad Bodendorf.  Fotos: privat

Bad Bodendorf. Seit der Flut im Juli 2021 besteht eine Freundschaft zwischen der KG Ulk aus Mainz und der KG Rievkooche aus Bad Bodendorf. Am vergangenen Wochenende verbrachte eine Abordnung der KG Ulk nun ein Wochenende an der Ahr. Dieses wurde am Samstag zu einem Besuch in Bad Bodendorf und einem gemeinsamen Ausflug genutzt.

Wie kam es zu der Verbindung zwischen den beiden Karnevalsvereinen? Die KG Ulk war nach der Flut auf der Suche nach einem Karnevalsverein an der Ahr, welchen sie mit ihren Spenden unterstützen konnte. Sie wollten ihr Geld ganz direkt spenden. Bei ihrer Suche landeten sie in Bad Bodendorf bei der KG Rievkooche. Da die KG Rievkooche selbst von der Flut nicht betroffen war und keine Schäden zu beklagen hatte, wurde vereinbart, dass die Spenden, welche von der KG Ulk gesammelt werden, von der KG Rievkooche an die Dorfgemeinschaft Bad Bodendorf weitergeleitet wurden und werden.

Kleinere Abordnungen der KG Ulk waren bereits bei Veranstaltungen in Bad Bodendorf zu Gast. Letzten Samstag kamen die Mainzer nun jedoch mit einer größeren Gruppe vorbei, um sich selbst ein Bild von der Situation im Ahrtal zu machen. Die KG Rievkooche konnte den Gästen stolz den neuen Spielplatz in Bad Bodendorf an der Ahr präsentieren, welche unter anderem durch die Spenden der KG Ulk wieder aufgebaut werden konnte. Anschließend verbrachten die Karnevalisten einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag bei einer Weinprobe an der Ahr. Der Besuch des Flutmuseums in Marienthal zeigte dann allen Teilnehmern nochmal das Ausmaß der Katastrophe und bei der Fahrt durchs Ahrtal wurde deutlich, dass es noch viel zu tun gibt.

Die KG Ulk hat auf ihren Veranstaltungen immer wieder Spenden für den Wiederaufbau im Ahrtal gesammelt. Für diesen Zweck haben sie eigens einen Pin anfertigen lassen. Dieser zeigt das Maskottchen der KG Rievkooche „Paul Puffer“. Dieser trägt jedoch nicht seine blau-weiße Narrenkappe, sondern die Narrenkappe der KG Ulk. Verziert ist der Pin mit dem Schriftzug „Ob an Rhein oder Ahr, Narren sind für Narren da.“ Der Erlös dieser Pins wird gespendet. So konnte der Vorsitzende auch dieses Mal erneut einen Scheck in Höhe von 3.333 Euro an die KG Rievkooche übergeben. Die Bad Bodendorfer Jecken zeigten sich hiervon völlig überrascht und überwältigt. Die Spende wird, wie die vorherigen auch schon, an die Dorfgemeinschaft Bad Bodendorf für den weiteren Wiederaufbau übergeben.

Der Abend fand seinen gemeinsamen Ausklang auf dem Dankesfest des SC Bad Bodendorf. Hier konnte in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam gefeiert und getanzt werden. Dies war sicherlich nicht der letzte Besuch der Mainzer im Ahrtal und auch ein Besuch der Bad Bodendorfer in Mainz ist in Planung.

Übergabe des Spendenschecks an die KG Rievkooch.

Übergabe des Spendenschecks an die KG Rievkooch.

Die KG Ulk aus Mainz beim Besuch der KG Rievkooch Blau-Weiß in Bad Bodendorf. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Daueranzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#