Allgemeine Berichte | 17.02.2025

Wirfuser Frauengemeinschaft auf der Bühne

Karnevalistisches Treiben im Gemeindehaus

Die Wirfuser Kindertanzgruppe unter der Leitung von Laura Lung und Lea Göbel erfreute mit einem Showtanz. Foto: TE

Wirfus. Ihre prächtig bestückte Frühstückstafel der Narren eröffneten die engagierten Aktiven der örtlichen Frauengemeinschaft traditionell um 11:11 Uhr, bevor man im schmucken Saal des Gemeindehauses zum närrischen Bühnenprogramm überging. Und das konnte sich auch in diesem Jahr erneut sehen lassen. Den Auftakt machte hier die Kindertanzgruppe Wirfus mit einem sehenswerten Showtanz.

Die beiden versierten Trainerinnen Laura Lung und Lea Göbel hatten den närrischen Nachwuchs auf diese gelungene Darbietung hervorragend vorbereitet. Margret Wilhelmy und Claudia Oster-Daum hatten es in der Folge auf die Lachmuskulatur der Narrenschar abgesehen. Diese nahmen sie mit ihrem Beitrag gezielt aufs Korn, als sie sich als jecke Putzfrauen, mit reichlich Lokalkolorit versehenem Tratsch, närrisch durch das Gemeindehaus fegten. Für kurzweilige Narrenunterhaltung sorgte in der Folge auch das Damensextett Karin Rausch, Claudia Oster-Daum, Resi Hänzgen sowie Claudia, Karola und Edith Geyermann. Sie begeisterten das närrische Auditorium mit einer gesanglich dargebotenen Märchenstunde unter dem Titel „von Ronald zu Roland“. Hier präsentierten sie ein trefflich zusammengestelltes Potpourri, das unter anderem über „Santa Maria“ den melodischen Lebensweg des singenden Kaisers wiedergab. Abschließend war Kaffee und Kuchen angesagt.

TE

Weitere Themen

Die Wirfuser Kindertanzgruppe unter der Leitung von Laura Lung und Lea Göbel erfreute mit einem Showtanz. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier