Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Integrationstreff im Haus der Vereine in Herschbach

Kartenspiele, Kuchen und Austausch: Integration praktisch erleben

Neue Bekanntschaften und spannende Gespräche beim Integrationstreff. Foto: VG Selters

Herschbach. Vor Kurzem fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde Selters statt, organisiert durch den Integrationsbeauftragten Ömer Aydin. Nach der erfolgreichen Premiere im Juli in Freirachdorf setzte sich die Veranstaltungsreihe damit nun in Herschbach fort.

Zwischen 15 und 18 Uhr kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen zusammen, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Getränken, Muffins und Kuchen bestens gesorgt. In entspannter Atmosphäre entwickelten sich viele interessante Gespräche, die durch gemeinsame Kartenspiele zusätzlich belebt wurden. Auch für die jüngsten Gäste war gesorgt: Ausmalbilder und verschiedene Spiele boten Gelegenheit zum Beschäftigen und Kennenlernen.

Besonders erfreulich war die positive Resonanz der Teilnehmenden. Zahlreiche neue Bekanntschaften konnten geknüpft werden, und die Frage nach einer baldigen Fortsetzung ließ nicht lange auf sich warten. Ömer Aydin stellte fest, dass die Dankbarkeit und Begeisterung der Gäste deutlich zeigten, wie wichtig und bereichernd solche Begegnungen für die Gemeinschaft sind.

Der Termin des nächsten Begegnungstreffs wird noch bekanntgegeben. Für Rückfragen und Anmeldungen ist Ömer Aydin, Integrationsbeauftragter der VG Selters, unter Tel. 0170 7491375 oder per E-Mail an Asylberatung@selters-ww.de

erreichbar. BA

Weitere Themen

Neue Bekanntschaften und spannende Gespräche beim Integrationstreff. Foto: VG Selters

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Hausmeister
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Vortragsreihe der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft e.V.

Atlantis, die versunkene Inselwelt der Minoer?

Mendig. Atlantis, die versunkene Inselwelt der Minoer? Am Freitag, den 26. September 2025, um 19.00 Uhr, wird Dr. Ulrich Johann am F.X. Michels-Institut in Mendig einen Vortrag zu diesem Thema halten.

Weiterlesen

Vocalensemble BelCanto Mendig e.V. kann Neuzugang verzeichnen

Offene Chorprobe war erfolgreich

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025