Allgemeine Berichte | 22.06.2018

Ein weiteres erfolgreiches Johannisfest

Kennenlernnachmittag und Johannisfest am Are-Gymnasium

Die neuen fünften Klassen konnten sich am Nachmittag schon mal kennenlernen. KG

Bad Neuenahr.Bei strahlendem Sonnenschein und mit viel Freude trafen sich am Freitag die neuen Fünftklässler am Are-Gymnasium und wurden herzlich vom Schulleiter Heribert Schieler, der Orientierungsstufenkoordinatorin Lisa Steinfort, den neuen Klassenlehrerteams und den Paten aus den höheren Jahrgängen begrüßt. Während die Eltern über die Organisation des Ganztages, das Arbeitsmaterial und die Schulbuchausleihe, das Mittagessen, das AG- Angebot, den sanften Einstieg ab 7.30 Uhr und viele weitere wichtige Dinge informiert wurden, lernten die jüngsten Areaner ihre Klassenlehrer, ihr neues Klassenzimmer und ihre Mitschüler kennen.

Anschließend feierten fröhlich zahlreiche Ehemalige, Schüler, Lehrer, Eltern und dem Are-Gymnasium Verbundene im Innenhof der Schule das traditionelle Johannisfest. Den musikalischen Rahmen boten während der gesamten Veranstaltung die Bläserklassen, Bands und Chöre des Gymnasiums unter der Leitung der Musiklehrer René Fromm, Thomas Giesen und Thomas Lang und sorgten so für eine feierliche, entspannte Stimmung. Auch in diesem Jahr geht der Erlös des Festes an die Stiftung „African Angel“, einem Projekt, das junge Menschen in Ghana mit Bildung versorgt, damit sie ihr Leben in ihrem eigenen Land bewältigen können. Für das leibliche Wohl sorgten traditionell der Cocktailstand der Ehemaligen, der von Lehrern und Schülern betreute Getränkebrunnen, ein von einem Schülervater organisierter Bratwürstchen- und Pulled-Pork-Stand und der Brezel- und Kuchenverkauf. Eine Tombola der Schülervertretung machte vor allem den jüngeren Schülerinnen und Schülern viel Freude. Erst gegen 2 Uhr nachts endete das rundum gelungene Schulfest.

Das Johannisfest war gut besucht.

Das Johannisfest war gut besucht.

Die neuen fünften Klassen konnten sich am Nachmittag schon mal kennenlernen. Fotos: KG

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige