Viel Lob für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Thür
Kevin Gehlen befördert und beauftragt
Thür. Kevin Gehlen wurde von Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, zum Brandmeister befördert und als stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Thür beauftragt worden.
Gehlen, der im April des Jahres zum stellvertretenden Wehrführer gewählt wurde, ist zunächst für zwei Jahre beauftragt. Nach den absolvierten Ausbildungen zum Trupp- und zum Gruppenführer muss er noch die Ausbildung zum Zugführer bestehen, um die Voraussetzungen für das Amt des stellvertretenden Wehrführers zu erfüllen. Für diesen Lehrgang ist der 36-Jährige im Jahr 2025 an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) in Koblenz angemeldet.
„Ich freue mich, dass sie bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Gerade vor dem Hintergrund des Einsatzes bei dem drei Jugendliche aus einem Schacht gerettet werden konnten, haben sie und ihre Kameraden gezeigt, welch hohen Ausbildungsstand sie haben. Ich darf allen Einsatzkräften der Feuerwehren, des DRK und des Rettungsdienstes noch einmal von Herzen danken. Sie haben einen sehr guten und strukturierten Job gemacht“, lobte Jörg Lempertz die ehrenamtlichen Einsatzkräfte.
Pressemitteilung
Verbandsgemeinde Mendig
Beförderung und Beauftragung für einen Thürer Feuerwehrmann (von links): Joachim Plitzko, 1. Beigeordneter VG Mendig, Tim Skubch, stellvertretender Wehrleiter VG Mendig, Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, Kevin Gehlen, beauftragter stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Thür, Max Lipke, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Thür, Christopher Wittig, Fachbereichsleiter Familien, Schulen, Ordnung und Soziales, Ralf Kraut, Beigeordneter VG Mendig, und Florian Rieser, Sachbearbeiter Feuerwehrwesen VG-Verwaltung Mendig. Foto: tefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig
