Allgemeine Berichte | 22.11.2024

Kick-Off Veranstaltung

Der Tag der Kick-Off Veranstaltung war ein voller Erfolg.  Foto: Ralph Baumann

Remagen. Am 28.10.2024 fand in der Rheinhalle Remagen die Kick-Off Veranstaltung zur Einführung eines neuen Qualitätsmanagement-Systems in den städtischen Kitas Remagen statt. Rund 100 Mitarbeitende aus den sieben städtischen Einrichtungen kamen zusammen, um den Startschuss für diesen wichtigen Schritt in der frühkindlichen Bildung zu geben.

Bürgermeister Björn Ingendahl eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Ansprache. Er hob die Bedeutung von Qualität in der Betreuung und Bildung von Kindern hervor und betonte, dass die neue Initiative dazu beitragen wird, die pädagogischen Standards weiter zu verbessern und die Zufriedenheit von Sorgeberechtigten und Kindern zu erhöhen. Im Rahmen der Kick-Off Veranstaltung wurde das pragma-indikatoren-Modell vorgestellt, das eine zentrale Rolle im neuen Qualitätsmanagement-System der städtischen Kitas spielen wird. Dieses Modell, entwickelt von Michael Schrader, bietet eine strukturierte Herangehensweise zur Analyse und Verbesserung der pädagogischen Qualität. Es umfasst verschiedene Indikatoren, die es den Kitas ermöglichen, ihre Leistungen systematisch zu bewerten und gezielte Entwicklungsmaßnahmen abzuleiten. Michael Schrader als erfahrener Dozent und Experte im Bereich der frühkindlichen Bildung, erläuterte den Teilnehmenden die Prinzipien des Modells und wie es in der praktischen Umsetzung helfen kann, die Qualität der Angebote nachhaltig zu steigern. Seine praxisnahen Beispiele und Erläuterungen stießen auf großes Interesse und regten viele Mitarbeitende dazu an, aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Kitas mitzuwirken.

Ein wichtiger Bestandteil der Kick-Off Veranstaltung waren die Workshops, die sich auf Kommunikation und Wissensweitergabe konzentrierten. Sie boten den Teilnehmenden die Möglichkeit, effektive Kommunikationsstrategien zu erlernen und Methoden zur Weitergabe von Wissen innerhalb der Teams zu entwickeln. Durch praktische Übungen und Gruppenarbeiten konnten die Mitarbeitenden neue Ansätze ausprobieren, um den Austausch von Informationen zu fördern und die Zusammenarbeit in den Kitas zu stärken. Die Workshops zeigten, wie wichtig ein offener Dialog und das Teilen von Erfahrungen für die kontinuierliche Verbesserung der pädagogischen Qualität sind. Die engagierte Teilnahme der Mitarbeitenden verdeutlichte, dass alle motiviert sind, gemeinsam an einer starken Kommunikationskultur zu arbeiten, die letztlich den Kindern zugutekommt.

Der Tag der Kick-Off Veranstaltung war ein voller Erfolg! Alle Teilnehmenden waren begeistert von den spannenden Inhalten und der aktiven Teilnahmemöglichkeit. Die Atmosphäre war durchweg positiv und die Mitarbeitenden der Kitas zeigten sich motiviert, gemeinsam an der Umsetzung des neuen Qualitätsmanagements zu arbeiten. Die Workshops förderten den Austausch und das Lernen, was das Engagement der Teams weiter verstärkte. Es war deutlich spürbar, dass alle bereit sind, die Herausforderungen anzugehen und die Qualität der frühkindlichen Bildung in unseren Kitas nachhaltig zu verbessern.

Der Tag der Kick-Off Veranstaltung war ein voller Erfolg. Foto: Ralph Baumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK