Allgemeine Berichte | 21.01.2025

Künftige Weinregentin bei Kirmesweinprobe in Moselkern vorgestellt

Kim Mayer will die Krone der Weinkönigin übernehmen

Die 22-jährige Kim Mayer möchte zum Moselkerner Weinfest im Juli zur Weinkönigin gekrönt werden. Fotos: TE

Moselkern. Die Zeit des Wartens auf eine neue Weinmajestät ist in der bekannten Weinbaugemeinde heute vorbei. Nach zwei Jahren ohne entsprechende Repräsentantin des Moselkerner Rebensaftes, stellte sich jetzt die 22-jährige Kim Mayer als künftige Weinkönigin vor. Dies im Rahmen einer Festweinprobe zur traditionellen St. Valerius-Kirmes. Zu der hatte der örtliche Heimat- und Kulturverein in Zusammenarbeit mit dem Kerer Junggesellenverein eingeladen.

Vor Ort galt es Weine von Weingütern und Erzeugern aus den Orten Moselkern, Müden und Hatzenport zu verkosten, die letztendlich allesamt auf gewogene Weinfreunde trafen. Der heimischen Weinbauregion angepasst, waren hier in der Hauptsache echte Gaumenfreuden vom Riesling vertreten, wenngleich auch Weine aus der Burgunderfamilie viel Lob erhielten. Die wurden heuer von den Weingütern Josef Weckbecker, Josef Müller, Jakob Müller, Julia und Rabea Weckbecker, vom Bio-Weingut Die Traubenhüter, vom Weingut Winzerhaus, vom Weinbau im Trischelsberg, sowie vom Weinhaus Ibald und dem JGV Moselkern der Jahrgänge 2022-2024 angestellt.

Während die ehemalige Deutsche Weinprinzessin Ramona Sturm die Weinverkostung moderierte, war es Ortsbürgermeister Josef Weckbecker der die zahlreich erschienenen Weinfreunde in einer trefflich eingedeckten Elztalhalle herzlich willkommen hieß. Zu den Gästen zählten sich unter anderem auch die amtierenden Weinmajestäten aus Müden und Hatzenport, die ihrer Mitstreiterin Kim Mayer zu ihrem Entschluss, die Moselkerner Weinkrone zu übernehmen, herzlich gratulierten.

Parallel zur Probe der leckeren Weine reichten die Gastgeber auch ein traditionelles Kirmesessen, das ebenso köstlich schmeckte.

TE

Im Rahmen der Kirmesweinprobe 2025 galt es insgesamt 16 leckere Gaumenfreuden zu verkosten.

Im Rahmen der Kirmesweinprobe 2025 galt es insgesamt 16 leckere Gaumenfreuden zu verkosten.

Die 22-jährige Kim Mayer möchte zum Moselkerner Weinfest im Juli zur Weinkönigin gekrönt werden. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Moselkern. Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes konnten sich mehrere verdiente Floriansjünger über ihre Beförderungen und Ehrungen freuen. In diesem Zusammenhang war es Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz im Beisein von Wehrleiter Jörg Hirschen vorbehalten, entsprechende Urkunden zu überreichen und besagte Beförderungen und Ehrungen vorzunehmen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Das Land Rheinland-Pfalz im Allgemeinen wie der Kreis Cochem-Zell im Besonderen sind stark vom Weinbau geprägt. Sowohl mit Blick auf das Landschaftsbild als auch hinsichtlich der regionalen Wertschöpfung kommt dem Rebensaft besondere Bedeutung zu.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest