Alle Artikel zum Thema: Moselkern

Moselkern

Staatsekretär des Weinbauministeriums diskutierte auf Einladung von MdL Benedikt Oster mit den Moselwinzern

Andy Becht warb für Technologieoffenheit im Weinbau

Kreis Cochem-Zell. Das Land Rheinland-Pfalz im Allgemeinen wie der Kreis Cochem-Zell im Besonderen sind stark vom Weinbau geprägt. Sowohl mit Blick auf das Landschaftsbild als auch hinsichtlich der regionalen Wertschöpfung kommt dem Rebensaft besondere Bedeutung zu.

Weiterlesen

„Ehrensache“ ehrt Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer für besonderes Engagement

Ehrenamt in Moselkern: „Feuer und Flamme“ für SWR-Preis nominiert

Moselkern. Seit 2001 zeichnet der SWR gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Die „Ehrensache“ bedankt sich öffentlich bei mehr als 1,5 Millionen Rheinland-Pfälzern, die Jahr für Jahr unentgeltlich ihre Freizeit in ein Ehrenamt investieren.

Weiterlesen

Begeisterte Besucher feierten traditionelles Weinfest

Kim I. zur neuen Moselkerner Weinregentin gekrönt

Moselkern. Zur Freude der engagierten Dorfgemeinschaft und aller Weinfreunde von nah und fern, hat sich nach zwei Jahren Auszeit wieder eine neue Weinkönigin in jenem Ort gefunden, der als einziger auch den Heimatfluss „Mosel“ in seinem Namen führt.

Weiterlesen

Moselkern. In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich ist, setzt eine Gruppe aus dem kleinen Moselort Moselker ein deutliches Zeichen: Die Mitglieder der Gruppe „Feuer und Flamme“ setzen mit Herzblut zahlreiche Projekte in ihrer Heimatgemeinde um und dies ganz uneigennützig und ehrenamtlich. Was 2016 aus einem spontanen Einfall bei einem Besuch des Wein-Nachts-Marktes in Traben-Trarbach entstand, ist heute eine feste Größe im Gemeindeleben von Moselkern.

Weiterlesen

Künftige Weinregentin bei Kirmesweinprobe in Moselkern vorgestellt

Kim Mayer will die Krone der Weinkönigin übernehmen

Moselkern. Die Zeit des Wartens auf eine neue Weinmajestät ist in der bekannten Weinbaugemeinde heute vorbei. Nach zwei Jahren ohne entsprechende Repräsentantin des Moselkerner Rebensaftes, stellte sich jetzt die 22-jährige Kim Mayer als künftige Weinkönigin vor. Dies im Rahmen einer Festweinprobe zur traditionellen St. Valerius-Kirmes. Zu der hatte der örtliche Heimat- und Kulturverein in Zusammenarbeit mit dem Kerer Junggesellenverein eingeladen.

Weiterlesen