Die 22-jährige Kim Mayer möchte zum Moselkerner Weinfest im Juli zur Weinkönigin gekrönt werden. Fotos: TE

Am 21.01.2025

Allgemeine Berichte

Künftige Weinregentin bei Kirmesweinprobe in Moselkern vorgestellt

Kim Mayer will die Krone der Weinkönigin übernehmen

Moselkern. Die Zeit des Wartens auf eine neue Weinmajestät ist in der bekannten Weinbaugemeinde heute vorbei. Nach zwei Jahren ohne entsprechende Repräsentantin des Moselkerner Rebensaftes, stellte sich jetzt die 22-jährige Kim Mayer als künftige Weinkönigin vor. Dies im Rahmen einer Festweinprobe zur traditionellen St. Valerius-Kirmes. Zu der hatte der örtliche Heimat- und Kulturverein in Zusammenarbeit mit dem Kerer Junggesellenverein eingeladen.

Vor Ort galt es Weine von Weingütern und Erzeugern aus den Orten Moselkern, Müden und Hatzenport zu verkosten, die letztendlich allesamt auf gewogene Weinfreunde trafen. Der heimischen Weinbauregion angepasst, waren hier in der Hauptsache echte Gaumenfreuden vom Riesling vertreten, wenngleich auch Weine aus der Burgunderfamilie viel Lob erhielten. Die wurden heuer von den Weingütern Josef Weckbecker, Josef Müller, Jakob Müller, Julia und Rabea Weckbecker, vom Bio-Weingut Die Traubenhüter, vom Weingut Winzerhaus, vom Weinbau im Trischelsberg, sowie vom Weinhaus Ibald und dem JGV Moselkern der Jahrgänge 2022-2024 angestellt.

Während die ehemalige Deutsche Weinprinzessin Ramona Sturm die Weinverkostung moderierte, war es Ortsbürgermeister Josef Weckbecker der die zahlreich erschienenen Weinfreunde in einer trefflich eingedeckten Elztalhalle herzlich willkommen hieß. Zu den Gästen zählten sich unter anderem auch die amtierenden Weinmajestäten aus Müden und Hatzenport, die ihrer Mitstreiterin Kim Mayer zu ihrem Entschluss, die Moselkerner Weinkrone zu übernehmen, herzlich gratulierten.

Parallel zur Probe der leckeren Weine reichten die Gastgeber auch ein traditionelles Kirmesessen, das ebenso köstlich schmeckte.

TE

Im Rahmen der Kirmesweinprobe 2025 galt es insgesamt 16 leckere Gaumenfreuden zu verkosten.

Im Rahmen der Kirmesweinprobe 2025 galt es insgesamt 16 leckere Gaumenfreuden zu verkosten.

Die 22-jährige Kim Mayer möchte zum Moselkerner Weinfest im Juli zur Weinkönigin gekrönt werden. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Moselkern. Zur Freude der engagierten Dorfgemeinschaft und aller Weinfreunde von nah und fern, hat sich nach zwei Jahren Auszeit wieder eine neue Weinkönigin in jenem Ort gefunden, der als einziger auch den Heimatfluss „Mosel“ in seinem Namen führt.

Weiterlesen

Moselkern. In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich ist, setzt eine Gruppe aus dem kleinen Moselort Moselker ein deutliches Zeichen: Die Mitglieder der Gruppe „Feuer und Flamme“ setzen mit Herzblut zahlreiche Projekte in ihrer Heimatgemeinde um und dies ganz uneigennützig und ehrenamtlich. Was 2016 aus einem spontanen Einfall bei einem Besuch des Wein-Nachts-Marktes in Traben-Trarbach entstand, ist heute eine feste Größe im Gemeindeleben von Moselkern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler