Allgemeine Berichte | 05.08.2025

Überraschung auf der Jahreshauptversammlung des SV Walporzheim

Kinder- und Jugendfußball in Walporzheim wird wieder stark aufgebaut

(v.l.) Der aktuelle Vorstand v.l.n.r. des SV Walporzheim: Madeleine Caspary, Edgar Flohe, Christopher Krah, Annette Sebastian, Olaf Witthaus, Reiner Caspary, Gregor Sebastian, Inge Fenioux, Frank Krupp und Monika Krupp. Es fehlen Marion Witthaus, Jürgen Schumacher, Katharina und Thomas Dederich.  Foto: Olaf Witthaus

Walporzheim. Eine große Überraschung auf der Jahreshauptversammlung erlebten die über 30 anwesenden Mitglieder des SV Walporzheim am 11. Juli 2025 in der Sebastianusklause, als Christopher Krah bekannt gab, dass in der kommenden Saison über 80 Kinder- und Jugendliche unter dem Dach des SV Walporzheim in verschiedenen Altersgruppen an den Startgehen werden. Da genauso viele im Partnerverein, SV Bachem, angemeldet seien, wäre dies für die Zukunft der Vereine und die Spielgemeinschaft ein positives Lebenszeichen.

Bevor jedoch diese gute Nachricht verbreitet werden konnte, begrüßte die Vorsitzende, Annette Sebastian, die Anwesenden und gemeinsam gedachte man den, seit der letzten JHV verstorbenen Mitgliedern des Sportvereins mit einer Gedenkminute.

Auch im Geschäftsbericht, vorgetragen durch den Vorsitzenden Reiner Caspary, wurde dem SV Walporzheim im abgelaufenen Jahr ein gutes Geschäftsjahr bescheinigt.

Nachdem der für die Finanzen zuständige Vorsitzende, Edgar Flohe, seinen Kassenbericht vorgetragen hatte, bescheinigten die beiden Kassenprüfer, Werner Kohlhaas und Klaus Beu, ein pflichtbewusstes und sehr gut geführtes Kassenbuch zur Prüfung vorgefunden zu haben. Da keine Unstimmigkeiten gefunden wurden, beantragten sie die Entlastung des Vorstandes. Diesem Antrag wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig zugestimmt.

Weiter ging es mit den Wahlen zweier Vorsitzender, hier stellten sich R. Caspary, mit der Einschränkung nur für ein Jahr Amtszeit und Edgar Flohe zur Wiederwahl. Beide wurden einstimmig gewählt und dankten den Mitgliedern für das Vertrauen.

Bei den anschließenden Wahlen der Beisitzer konnte der Vorstand bekanntgeben, dass sich neben Christopher Krah auch Thomas und Katharina Dederich (beide urlaubsbedingt nicht anwesend) für ein Amt als Beisitzer zur Verfügung stellten. Neben den dreien wurden auch Inge Fenioux, Monika und Frank Krupp sowie Gregor Sebastian einstimmig gewählt/wiedergewählt. Bevor man den Mitgliedern die Gelegenheit für Fragen gab, stand noch die Wahl der Kassenprüfer an, Werner Kohlhaas dankte für das jahrelange Vertrauen, verzichtete aber aus persönlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur. Vorgeschlagen wurden Klaus Beu und Markus Schimming, die auch Bereitschaft signalisierten und nach ihrer Wahl dieses Amt auch annahmen.

(v.l.) Der aktuelle Vorstand v.l.n.r. des SV Walporzheim: Madeleine Caspary, Edgar Flohe, Christopher Krah, Annette Sebastian, Olaf Witthaus, Reiner Caspary, Gregor Sebastian, Inge Fenioux, Frank Krupp und Monika Krupp. Es fehlen Marion Witthaus, Jürgen Schumacher, Katharina und Thomas Dederich. Foto: Olaf Witthaus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
quartalsweise Abrechnung
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Festival der Magier