30 Kindertagespflegepersonen nahmen an Fortbildung teil
Kindern Lebensmittel hygienisch einwandfrei zubereiten

Kreis MYK. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene und hygienisch einwandfreie Ernährung ist Voraussetzung für die gesunde Entwicklung von Kindern. Auch Kindertagespflegepersonen müssen einen fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln sicherstellen. Aus diesem Anlass fand kürzlich im „Haus der Familie“ in Andernach eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Andernach und der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz statt. 30 Kindertagespflegepersonen vertieften bereits erworbene Kenntnisse im Bereich Lebensmittelhygiene, um ihre verantwortungsvolle Arbeit auch weiterhin gut ausüben zu können.
Kindertagespflege findet als gesetzlich anerkannte Betreuungsform in der Regel im privaten, häuslichen Umfeld von Familien statt. Neben eigenen Kindern können Kindertagespflegepersonen bis zu fünf fremde Kinder betreuen. Die Tätigkeit ist erlaubnispflichtig und unterliegt dem EU-Lebensmittelhygienerecht. Deshalb müssen Tagespflegepersonen regelmäßig, alle fünf Jahre, eine entsprechende Schulung nachweisen.
Wer selbst Interesse an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson oder Fragen zu den bestehenden Betreuungsangeboten hat, kann sich an die Fachdienste „Kindertagespflege“ wenden. Ansprechpartnerin für die Stadt Andernach ist Jana Waßeige, Tel. 02632/922-357. Für den Landkreis Mayen-Koblenz sind Dorothee Geishecker, Tel. 0261/108-164 und Annette Rühle, Tel. 0261/108-166 zuständig.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz