Allgemeine Berichte | 18.06.2021

Online-Informationsveranstaltung zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege

Kindertagespflege – Beruf(ung) mit Zukunft

Am 5. Juli um 19 Uhr

Immer mehr Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine qualifizierte, individuelle und flexible Betreuung für ihre unter Dreijährigen, für ihre Kindergarten- und auch für ihre Schulkinder. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie wollen Tagesmutter oder Tagesvater werden? Der Kinderschutzbund bildet aus! Der Start des neuen Qualifizierungskurses ist im November.

Immer mehr Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine qualifizierte, individuelle und flexible Betreuung für ihre unter Dreijährigen, für ihre Kindergarten- und auch für ihre Schulkinder. Diese Betreuungsform bietet die Kindertagespflege jungen Familien im Kreis Ahrweiler. Um das Angebot auch weiterhin im benötigten Umfang bereitstellen zu können, sucht der Kinderschutzbund Ahrweiler motivierte Personen, die Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter, Tagesvater oder Kinderfrau haben.

Um sich ein Bild von der Vielfalt dieser Tätigkeit zu machen, können Interessierte am Montag, den 5. Juli um 19 Uhr an einer digitalen Informationsveranstaltung zum Thema Qualifizierung in der Kindertagespflege teilnehmen. Die Leiterin der Tagespflegebörse Lisa Pander und die Koordinatorin Qualifikation und Fortbildung KTP Lisa Thies des Kinderschutzbundes werden einen ersten Überblick über rechtliche, finanzielle und pädagogische Rahmenbedingungen geben, sowie die Maßgaben der Kindertagespflege im Kreis Ahrweiler kurz erläutern. Nach dem aktuellen Lehrplan absolvieren die Teilnehmer 160 Stunden Theorie, 40 Stunden Praktikum sowie 50 Stunden berufsbegleitenden Unterricht. Zusätzliche Selbstlerneinheiten ergänzen den Kurs. Der Unterricht findet in einem etwa zweiwöchigen Rhythmus an Dienstagabenden, Freitagabenden und samstags statt. Die Schulferien sind unterrichtsfrei.

Die Maßnahme wird durch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Förderprogramms „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ unterstützt.

Eine Anmeldung ist bis 5. Juli, 16 Uhr über E-Mail möglich. Sie erhalten dann den Teilnahmelink zum Zoom-Meeting. Fragen zum Thema beantwortet Frau Thies gerne unter der Telefonnummer 01 70-7 29 33 34 oder per E-Mail unter lthies@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Weitere Infos zum Kinderschutzbund erfahren Interessierte auf der Homepage: www.kinderschutzbund-ahrweiler.de. Pressemitteilung

Kinderschutzbund

Kreisverband Ahrweiler e.V.

Immer mehr Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine qualifizierte, individuelle und flexible Betreuung für ihre unter Dreijährigen, für ihre Kindergarten- und auch für ihre Schulkinder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet