Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Traditioneller Michelsmarkt in Andernacher Innenstadt

Kirmes, Krammarkt, Kunstausstellung und verkaufsoffener Sonntag

Die Verantwortlichen des beliebten Volksfestes trafen sich am Platz des Fassanstiches, um über das Programm des Michelsmarktes zu informieren. Foto: WAMFO.DE

Andernach. Es ist wieder so weit: Andernach bereitet sich auf sein größtes Volksfest vor. Vom 26. September bis zum 30. September 2025 feiert die Stadt den 617. Michelsmarkt mit Kirmes, Krammarkt, Kunstausstellung und verkaufsoffenem Sonntag. Das traditionsreiche Volksfest verspricht fünf Tage voller Vergnügen und lockt jedes Jahr Tausende Besucher aus der Region an.

„Für mich ist der Michelsmarkt ein absoluter Höhepunkt im Veranstaltungskalender unserer Stadt“, so Oberbürgermeister Christian Greiner. „Wir feiern hier nicht nur über 600 Jahre Tradition, sondern schaffen auch neue, unvergessliche Erinnerungen für unsere Familien. Es ist schön, zu sehen, wie die Stadt jedes Jahr pulsiert und Menschen jeden Alters zusammenkommen, um diese besondere Zeit zu genießen,“ so Greiner bei der Pressekonferenz, die am Ort der Eröffnung, der Südkurve“ abgehalten wurde.

Eröffnet wird der Michelsmarkt am Freitag, 26. September, um 17:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch OB Greiner im Biergarten am Ochsentor, der an allen Kirmestagen zum Verweilen einlädt. Die Kirmes verspricht Nervenkitzel und Unterhaltung für Groß und Klein. Neben den beliebten Kinderkarussellen und Schießbuden sorgen rasante Fahrgeschäfte wie „Mambo Dance“, „Beach Party“, „Adesco“ und die Mini-Achterbahn „Ring Renner“ für einen Adrenalinkick. Für alle, die es etwas gemütlicher mögen, bietet das Riesenrad auf dem Marktplatz eine einzigartige Gelegenheit, den fantastischen Blick über die Dächer der Stadt zu genießen. „Ein Riesenrad gehört einfach zum Flair des Michelsmarktes dazu“, bemerkte Bürgermeister Claus Peitz, der die Besucher dazu aufforderte, die umliegenden Parkmöglichkeiten zu nutzen und die Innenstadt zu meiden.

Von Sonntag, 28. September, bis Dienstag, 30. September, präsentieren rund 100 fliegende Händler ihre vielfältigen Waren in der Innenstadt. Von Bekleidung über Haushaltswaren bis hin zu Dekorationsideen – hier findet jeder das passende Schnäppchen.

Der Sonntag, 28. September, steht ebenso ganz im Zeichen des Einkaufserlebnisses: Die Einzelhändler in der Innenstadt öffnen ihre Ladengeschäfte und Boutiquen von 13 bis 18 Uhr und laden zum entspannten Shopping ein.

Der Dienstag, 30. September, ist traditionell der Familientag. An diesem letzten Michelsmarkt-Tag können sich die Besucherinnen und Besucher über ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften freuen. Eine perfekte Gelegenheit, um den Markt noch einmal in vollen Zügen zu genießen.

Auch die Kunst hat ihren festen Platz beim Michelsmarkt. Die 52. Ausgabe des „Michelsmarkts der Künste“ wird am Freitag, 26. September, um 18:30 Uhr im Historischen Rathaus eröffnet. Künstlerinnen und Künstler der Kunstakademie Rheinland e.V. und der Künstlergruppe Pellenz stellen hier ihre Werke aus, die bis zum 12. Oktober besichtigt werden können.

Der Michelsmarkt ist tief in der Geschichte Andernachs verwurzelt. Am 8. Juni 1407 wurde er erstmals offiziell erwähnt. Seit mehr als 600 Jahren steht der Markt für blühenden Handel und gesellige Stunden. Er ist ein wichtiger Teil der Identität der Stadt und zieht jedes Jahr Tausende von Besucherinnen und Besuchern an.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass es aufgrund der Veranstaltung im Innenstadtbereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen kommen wird. WAM

Die Verantwortlichen des beliebten Volksfestes trafen sich am Platz des Fassanstiches, um über das Programm des Michelsmarktes zu informieren. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Mittwoch, den 10. September 2025, fand die diesjährige Abschlussfahrt des Vereins sozialer Nächstenhilfe e.V. aus statt. Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen unvergesslichen Tag. Bei herrlichem Spätsommerwetter startete die Reise mit dem Bus in Richtung Ahrweiler. Erster Halt war an der beeindruckenden Stadtmauer, durch eines der vier historischen Stadttore.

Weiterlesen

Walporzheim. Wenn der Grillplatz am Aussichtspunkt „Bunte Kuh“ oberhalb von Walporzheim in den traditionellen Sportvereinsfarben blau – weiß geschmückt wird, wissen die Walporzheimer Einwohner Bescheid. Dann feiert der Sportverein Walporzheim sein Familienfest! Auch in diesem Jahr lädt der SV Walporzheim, am 03. Oktober 2025 zwischen 12.00 und 17.00 Uhr seine Mitglieder und deren Angehörige, zum Aussichtspunkt „Bunte Kuh“ ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Start des neuen Schuljahres fördert die Sparkassenstiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“ erneut ein innovatives Bildungsprojekt: Sechs weiterführende Schulen im Kreis Ahrweiler erhalten einen sogenannten „Klimakoffer“ samt hochwertiger Wärmebildkamera. Die Übergabe erfolgte offiziell am 26. August 2025.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballverband Rheinland e. V.

Kostenloser DFB-Trainingsdialog am 22. September

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Schulsekretariate der Verbandsgemeinde Vordereifel jetzt mit eigenem Ansprechpartner

Thomas Gillen ist neuer Schulsekretär

Vordereifel. Ob telefonisch oder im direkten Kontakt – die Schulsekretärin bzw. der Schulsekretär ist in der Regel die erste Ansprechperson für alle, die mit einer Schule in Verbindung stehen. Dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, Personal, Behörden, und, und, und. Information und Beratung gehören im Schulsekretariat zu den täglichen Hauptaufgaben, die oft spontan und unmittelbar gefordert werden.

Weiterlesen

Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Kürrenberg

Gelungenes Grillfest

Mayen-Kürrenberg. Der CDU-Ortsverband Kürrenberg konnte sich jüngst über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen: Beim Grillfest am Kürrenberger Sportplatz herrschte beste Stimmung und eine erfreulich hohe Beteiligung.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025