Allgemeine Berichte | 09.10.2024

Kita erstrahlt in neuem Glanz

Die Kinder und Familien hatten die Möglichkeit, Räume und Materialien zu erkunden, an einem bunten Programm mit unterschiedlichen Stationen teilzunehmen oder bei einer leckeren Waffel die Einrichtung auf sich wirken zu lassen. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Nicht nur konzeptionell, auch räumlich entwickelt sich das Team der Kindertagesstätte Spatzennest in Sinzig stetig weiter. Mit Beginn der Sommerferien konnten einige weitere Räumlichkeiten der Tagesstätte renoviert und gestrichen werden. So entstand ein Farbkonzept, dass sich nun im ganzen Haus wieder spiegelt. Weiter ging es für das Team der Kita mit dem Thema Raumgestaltung und ihrer Bedeutung. Gemeinsam mit einer Referentin, dem Leitungsteam und den pädagogischen Fachkräften wurden die einzelnen Räumlichkeiten durchleuchtet: Wie sieht eine Spiel-, bewegungs- und sprachanregende Raumumgebung aus? Wo kann man Lebenswelten der Kinder finden und erweitern? Welche Schwerpunkte, Bedürfnisse und vor allem welche Rechte haben die Kinder? Herausfordernde Bildungsräume und eine alters- und entwicklungsangemessene Materialauswahl sollten entstehen, denn gut gestaltete Räume haben ebenfalls Einfluss darauf, den Kindern unterschiedliche Lernerfahrungen zu ermöglichen und verschiedene Sinne anzuregen. Zusätzlich sollen die Räumlichkeiten zum Wohlfühlen sein.

Nach erfolgreichen Fortbildungstagen öffnete die Kindertagesstätte Spatzennest ihre Einrichtung zum „Tag der offenen Tür“ für alle interessierten Besucher ihre Räumlichkeiten. Zahlreiche Familien nutzten diesen Tag als Anlass dafür, sich einen Eindruck von den liebevoll eingerichteten Räumen zu verschaffen, aber auch um Informationen über das pädagogische Konzept zu bekommen. Auch der Förderverein war präsent und freute sich über den Austausch mit den Besuchern. Für die Besucherkinder wurden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, die Einrichtung zu erkunden. So gab es beispielsweise ein Wissenslabor mit einem spannenden Experiment, einen Barfußpfad mit Alltags- und Naturmaterialien, Glitzer-Tattoos, ein Wurfspiel und natürlich Möglichkeiten, sich kreativ zu verwirklichen. Auch das Erzähltheater mit ihren kleinen Vorführungen gefiel den Besuchern gut. Die Kinder und Familien hatten die Möglichkeit, Räume und Materialien zu erkunden, an einem bunten Programm mit unterschiedlichen Stationen teilzunehmen oder bei einer leckeren Waffel die Einrichtung auf sich wirken zu lassen. Der „Tag der offenen Tür“ war für alle Besucher ein schöner Tag mit vielen tollen Begegnungen und Gesprächen.

Die Kinder und Familien hatten die Möglichkeit, Räume und Materialien zu erkunden, an einem bunten Programm mit unterschiedlichen Stationen teilzunehmen oder bei einer leckeren Waffel die Einrichtung auf sich wirken zu lassen. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region