Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Der Turnverein Bad Breisig informiert

Klangschale und Tee statt Übungsstuhl und Bodenmatte

Klangreisen nutzen die natürliche Kraft der Klänge, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Foto: privat

Bad Breisig. Während der Herbstferien steht die Turnhalle für die Übungsstunden nicht zur Verfügung. Kein Problem für die einige Teilnehmer der Seniorensportgruppe des Turnvereins Bad Breisig. Wieder bestens von Übungsleiterin Maria Winterhagen organisiert, besuchten diese Teilnehmer gemeinsam mit ihrer Maria eine Entspannungspraxis. Eine Atempause für die Seele. Entspannungstrainerin Sigrid begrüßte mit einem Tee und versprach eine angenehme Wohlfühlstunde. Jeder Teilnehmerin wurde eine Matte mit gemütlicher Decke und einer Unterstützungsrolle ausgehändigt. So prima ausgestattet lauschten alle den wohltuenden Klängen von Klangschalen, Gongs und Instrumenten, die den Weg auf eine wunderbare Klangreise bereiteten. Klangreisen nutzen die natürliche Kraft der Klänge, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie sind ein integraler Bestandteil der Klangtherapie und der Klangmeditation und helfen den Teilnehmern, einen Zustand der tiefen Entspannung, inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen. Sie lösen so sanft muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung sowie den Lymphfluss an. Im Zuge der einsetzenden Entspannung werden Atmung, Herzschlag, Puls, Hautwiderstand, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem beeinflusst – Regeneration auf allen Ebenen kann geschehen. Tief entspannt traten die sportlichen Damen ihren Heimweg an, bevor nach den Herbstferien wieder die übliche Power während der Seniorensportstunde angesagt ist.

Klangreisen nutzen die natürliche Kraft der Klänge, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 8. Februar findet in Adenau die Kindersitzung der KG Rot-Weiß Adenau statt. Dafür werden Kinder und Jugendliche gesucht, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen und das Programm mitzugestalten. Gesucht werden Tanzgruppen, Zauberkünstler, Comidians, Bands, Sängerinnen und Sänger sowie Solokünstlerinnen und Solokünstler – kurz: alle, die etwas beitragen möchten, um das Publikum zu unterhalten.

Weiterlesen

Andernach. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet von 18.00 bis 19.30 Uhr der nächste Andernacher Trialog in der Tagesstätte der Rhein-Mosel-Fachklinik, Güntherstraße 10, statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welcher Pflegegrad bei einer psychischen Erkrankung gerechtfertigt ist.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am vergangenen Halloween-Wochenende verwandelte sich die Peter-Friedhofen-Straße 2 in Ahrweiler in einen Ort voller Fantasie, Farben und schaurig-schöner Kreativität. Der Malzirkus und ZuvAHRsicht von Fortuna hilft e.V. luden am neuen Standort zur offenen Kunstaktion unter dem Motto „Gruselig kreativ“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtratsfraktionen von SPD, Freie Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP

Barrierefreie Toilette im Jugendkulturzentrum beantragt

Lahnstein. In der Sitzung des Lahnsteiner Stadtrats am 13. November 2025 wird ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Freier Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP beraten, der die Herstellung einer barrierefreien Toilettenanlage im Jugendkulturzentrum (JuKZ) im nächsten Jahr vorsieht.

Weiterlesen

Der Wald sollte gemieden werden

21.11. und 22.11.: Drückjagd in Neuwied

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Lahnstein. Die MK Lahnstein lädt alle Mitglieder und Freunde der Kameradschaft am 21. November 2025 ab 17.30 Uhr - wie bereits im letzten Rundschreiben an alle Mitglieder kommuniziert - in das Restaurant WALDHAUS in Lahnstein auf der Höhe zum Backsabend ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#