Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Die Show „One Vision“ glänzte mit tollen Effekten, Live-Musik und Emotionalität

Klangwelle knackt wieder die 19.000-Besucher-Marke

Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude.  Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Ein Höhepunkt im Programm waren zweifelsohne die Auftritte von Tenor Silvio D’Anza, der zahlreiche italienischen Songs mit seiner warmen volltönenden Stimme pure Emotion verlieh. Besonders viel Szenenapplaus gab es laut Veranstaltungsmanager Dominik Kremer von der AMG immer wieder für die perfekte Symbiose aller Show-Element, vor allem wenn auch noch Feuer für Akzente sorgte. „Bei Songs wie „Wackelkontakt“ bebte und wackelte stimmungsmäßig regelrecht der ganze Kurpark“, so Kremer weiter.

Mitreißendes Rundumerlebnis

Organisatorisch hatte die Klangwelle durch die Großbaustelle der neuen Kurparkliegenschaften einige Herausforderungen zu meistern. So musste der zentrale Eingang kurzerhand in die Baumalleen verlegt werden, die Plätze für die Gastrostände mussten teils wieder anders verteilt werden und die Veranstaltungsfläche neu eingerahmt werden. „Dies hat dank unseres erfahrenen Veranstaltungsteams und unserer Partnerfirmen hervorragend funktioniert“, so das Fazit von Geschäftsführer Jan Ritter. „Den Zuschauern konnten wir somit wieder ein mitreißendes Rundumerlebnis für alle Generationen bieten, das in der Region seinesgleichen sucht.“ Er machte auch darauf aufmerksam, welche Wertschöpfungskette die Klangwelle auslöse. So seien nicht nur bei der Klangwelle selbst viele regionale Unternehmen und Gastronomen beteiligt, sondern die Klangwelle generiere auch Übernachtungen und sei ein im übertragenen Sinn „leuchtendes Werbeschild“ für das Ahrtal als Eventregion.

Im Hinblick auf die kommenden Jahre stellte Ritter klar: „Die Klangwelle wird trotz der Großbaustelle weiterhin im Kurpark beheimatet bleiben. Nirgendwo anders haben wir eine solch einmalige Kulisse und die nötige Infrastruktur.“

Nach der Klangwelle ist vor der Klangwelle

In 2026 wird die Klangwelle vom 8. bis 11. Oktober und vom 15. Bis 18. Oktober mit einem neuen überraschenden Programm im Kurpark zu erleben sein. Der Vorverkauf in allen Ticket-Kategorien startet am Montag, 1. Dezember 2025, um 10 Uhr. Infos unter www.die-klangwelle.de

Fotogalerie: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025

Die Klangwelle im Kurpark von Bad Neuenahr begeistert auch im Jahr 2025 die Besucher. Wir haben viele Fotos von der Premieren-Show am 9. Oktober für Euch!

Foto: Alle Fotos: WAMFO.de

Video: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025 Teil 1
Bei der Klangwelle gibt es auch Live-Musik - zum Beispiel mit dem gefeierten Tenor Silvio d‘Anza! Video: WAM
Video: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025 Teil 2
Auch das ist die Klangwelle 2025 in Bad Neuenahr: Kölle, du bes e Jeföhl! Video: ROB
Video: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025 Teil 3
In Bad Neuenahr startete am 9. Oktober die Klangwelle mit einer fantastischen Premieren-Show! Video: WAM

Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat das Ahrtal für immer verändert. 135 Menschen verloren ihr Leben, weitere starben später an den Folgen. Um diesen Menschen ein würdiges Andenken zu setzen, plant der gemeinnützige Verein DenkAHR e.V. mit dem Künstler Jochen Diedenhofen das Denkmal „DenkAHR“, das sowohl Gedenken als auch Mahnung vereint. Der Ahrweiler Architekt...

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler