Erste Sinziger Kleidertausch-Party am „Sinziger Bücherherbst“
„Kleidertausch statt Einkaufsrausch“
Am Montag, 3. Oktober
Sinzig. Viele Menschen haben Kleidungsstücke, die sie nicht mehr tragen oder die sie vielleicht noch nie getragen haben. Solche und andere gut erhaltene „Lieblings-Kleider“ können am Montag, 3. Oktober auf dem Kirchplatz in Sinzig von 10 bis 12 Uhr auf der ersten Sinziger Kleidertausch-Party getauscht werden. Gemeinsam mit dem HoT und der Fairtrade-Gruppe Sinzig organisiert die Nachhaltigkeits AG des Rhein-Gymnasiums die Tausch-Party und möchte somit Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und verantwortungsbewussten Konsum setzen.
Wer Kleidung tauschen möchte, kann seit Montag, 26. September bis Freitag, 30. September vor der Stadtbibliothek Sinzig auf dem Schulhof des Rhein-Gymnasiums während der 1. Pausen (9.35 bis 9.50 Uhr) bis zu drei gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke abgeben. Am Donnerstag, 29. September von 13 bis 18 Uhr ist zudem am HoT, Barbarossastr. 43 in Sinzig eine Annahmestelle eingerichtet. Aber auch Kurzentschlossene können bei der Kleidertausch-Party noch mitmachen, denn am 3. Oktober ist ab 9 Uhr eine weitere Annahmestelle auf dem Kirchplatz besetzt.
Getauscht werden Kleidungsstücke für Kinder und Jugendliche ab Größe 140 sowie Damen- und Herrenkleidung aller Konfektionsgrößen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit der Anprobe. Bis zu drei neue Kleidungsstücke dürfen Besucherinnen und Besucher mitnehmen, auch wenn sie selbst keine Kleidungsstücke abgegeben haben. Die Eigentümer können ihre übrig gebliebene Kleidung am Tag der Tausch-Party ab 13 Uhr wieder mitnehmen oder am Dienstag, 4. Oktober in der 1. Pause am Rhein-Gymnasium sowie am Mittwoch, 5. Oktober von 13 bis 17 Uhr am HoT abholen.
