Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Angehende Schulkinder laufen 686 Kilometer im Lauftreff

Kleine Füße – große Leistung

Die stolzen Nachwuchsläuferinnen und -läufer bekamen zum Abschluss – neben viel Lob – natürlich eine Urkunde. Foto: Gudrun Schleimer

Rheinbrohl. Die zukünftigen Schulkinder der CASA VIVIDA – Maxis genannt – haben ein umfangreiches Programm, das sie mit Sport, Spiel, Spaß und Spannung auf die Schulzeit vorbereiten soll. Dazu gehören natürlich auch viele Bewegungsangebote wie ein wöchentlicher Lauftreff mit den Erzieherinnen Gudrun Schleimer, Natascha Klescher, Laura Labonde-Döhr und Ann-Kathrin Stamm.

Nachdem die Schulkinder 2024 in ihrem Maxi- Jahr eine Strecke gelaufen sind, die der Entfernung von Rheinbrohl bis Bremen entspricht stellte sich die Frage, ob die Schulkinder 2025 ein ähnliches Ergebnis schaffen?

So haben sich die Maxis auch im Kindergartenjahr 2024 / 2025 die Sportschuhe geschnürt, sind jede Woche mit der Bewegungspädagogin Gudrun Schleimer 15 Minuten in ihrem eigenen Tempo gelaufen und haben wieder ganz Erstaunliches geleistet! Jede Runde wurde von den Kindern dokumentiert und es kamen beeindruckende 1716 Runden zusammen, was einer Strecken von 686 Kilometern entspricht. Das entspricht der Entfernung von Rheinbrohl bis hinter die dänische Grenze und einer deutlichen Steigerung zum Vorjahr.

Die stolzen Nachwuchsläuferinnen und -läufer bekamen zum Abschluss – neben viel Lob – natürlich eine Urkunde, denn regelmäßige Bewegung ist immer, gerade aber in diesem Alter sehr wichtig.

Der „Maxi-Lauftreff“ soll natürlich auch im kommenden Jahr weitergeführt werden. Vielleicht wird ja irgendwann einmal die 700 Kilometer-Marke geknackt. Die Maxis der CASA VIVIDA haben in diesem Jahr wieder bewiesen, dass auch kleine Füße große Leistungen erbringen können.

Die stolzen Nachwuchsläuferinnen und -läufer bekamen zum Abschluss – neben viel Lob – natürlich eine Urkunde. Foto: Gudrun Schleimer

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Imageanzeige
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Adenau. Die Pfarreien und Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land werden zum 1. Januar 2026 zur neuen Pfarrei und Kirchengemeinde Adenauer Land fusioniert. Diese Fusion geschieht auf Wunsch von Bischof Dr. Stephan Ackermann. Das entsprechende Dekret wurde am 25. Juli 2025 unterzeichnet. Die Fusion ist eine Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen in unserer Kirche und soll Kräfte für die Zukunft zusammenfassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf