Allgemeine Berichte | 15.04.2025

Kleiner Festakt an der Historiensäule in Rübenach

Nun wurde die Steinsäule mit der Jahreszahl 2025 weiter vervollständigt. Foto: Thomas Niehammer

Rübenach. Die Mitglieder des Vorstands der „Rüwenacher Möck“ trafen sich zu einer kleinen Feier, um die Weiterentwicklung ihrer Historiensäule in der Aachener Straße vorzunehmen. Der Rübenacher Steinmetz Michael Becker hatte mit der Arbeit des Einmeißelns der Jahreszahl aufgrund der 1250-Jahr-Feier gewartet. Aber nun wurde die Steinsäule mit der Jahreszahl 2025 weiter vervollständigt.

Die Vorsitzende des Vereins Marion Lipinski-Naumann ist mit dem Sponsor Dirk Görzen der Meinung, dass die Vervollständigung der Historiensäule weiter gestaltet werden kann, weil noch Freiflächen vorhanden sind. Dieser Termin wurde bewusst zu Beginn der großen Feierlichkeiten gewählt, um deutlich zu machen, dass die Vereine im Stadtteil Rübenach auch ihren Beitrag zum Jubiläumsjahr leisten.

Nun wurde die Steinsäule mit der Jahreszahl 2025 weiter vervollständigt. Foto: Thomas Niehammer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Maschinenbediener
Anzeige Andernach
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rübenach. Vor Kurzem wurden an fast allen Straßenschildern in Rübenach QR-Codes angebracht, die auf die Bedeutung des jeweiligen Straßennamens hinweisen. Dabei können die dort angebrachten Codes mit einem Smartphone gescannt werden, wodurch man auf eine städtische Homepage gelangt. Dort wird dann etwa auf die historische Bedeutung des Namens, den Verlauf oder auch vorherigen Straßennamen hingewiesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"