Allgemeine Berichte | 06.08.2021

In Rech, Mayschoß und Dernau wurden Dächer repariert und Hauswände abgedeckt

Knapp 300 Dachdecker packen im Ahrtal an

Die Handwerker kamen aus ganz Deutschland ins Ahrtal.

Mayschoß/Rech/Dernau. Zu einer beeindruckenden Solidar-Aktion kamen jetzt rund 300 Dachdecker aus ganz Deutschland für drei Tage an die Ahr. An betroffenen Häusern wurden in großem Stil zumindest die gröbsten Mängel beseitigt. Durch die Fachleute wurden undichte Dächer, soweit dies möglich war, wieder eingedeckt. Ansonsten dichteten sie diese Bereiche sowie beschädigte Hauswände mit Planen ab. Ebenso setzten die Teams Regenrinnen- und Ableitungen instand. Und schlossen diese wieder an das Kanalnetz an, damit die Nässe nicht mehr in die Bausubstanz eindringen kann. Initiator der Aktion war der Dachdeckermeister Bernd Krinninger (Lahnstein). Der Landes-Innungsmeister, Johannes Lauer, dankte allen Helfern für ihre Arbeit und die hierbei bewiesene soziale Verantwortung. Insgesamt freuen sich Lauer und Krinninger über die hohe Beteiligung von rund 300 Fach-Handwerkern aus rund 60 Dachdecker-Betrieben. Manche hatten sogar kleine Kräne und Baugerüste mitgebracht. Und die Industrie hatte den Hilfskräften große Mengen Material zur Verfügung gestellt. Einige Firmen waren mit zehn Leuten vor Ort im Einsatz. Die Hochwasseropfer versorgten die Helfer mit Essen und Getränken. Und diese Hilfsbereitschaft bindet wohl: Es entstanden regelrechte Freundschaften zu den arg gebeutelten Menschen und der Ahrregion. Im Vorfeld hatten die Organisatoren mit den Bürgermeistern von Dernau, Rech und Mayschoß Abstimmungen vorgenommen.

Teilweise wurde mit schwerem Gerät angerückt. Fotos: privat

Teilweise wurde mit schwerem Gerät angerückt. Fotos: privat

Die Handwerker kamen aus ganz Deutschland ins Ahrtal.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK