Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Symbolbild.Foto: Pixabay

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Blutspenden sind unverzichtbar: Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Spenden benötigt – für Unfallopfer, große Operationen oder Menschen mit schweren Erkrankungen. Eine einzige Spende kann dabei bis zu drei Leben retten.

„Mit unserer Aktion möchten wir nicht nur auf den hohen Bedarf an Blutspenden aufmerksam machen, sondern auch zeigen, wie wichtig Solidarität und Engagement sind. Jede und jeder kann mit einer Spende unmittelbar Leben retten und ein starkes Zeichen für Menschlichkeit setzen“, betont Rudi Speich, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein e.V.

Das Blutspenden ist vor Ort unkompliziert ohne Anmeldung in einem der modernsten Blutspende-Mobile Europas möglich. Ergänzend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: ADAC, DRK und Polizei informieren über Unfallprävention, dazu gibt es spannende Live-Demonstrationen. Auch das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist vertreten und klärt über Organ- und Gewebespende auf.

„Wir sind dem ADAC Mittelrhein sehr dankbar für diese Initiative. Jede Spende zählt und kann Leben retten. Da Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind – Thrombozyten etwa nur vier Tage –, werden Blutspenden an 365 Tagen im Jahr dringend gebraucht, auch in Urlaubs- und Ferienzeiten“, erklärt Leo Biewer, Präsident des DRK Koblenz.

Wer am 29. September nicht dabei sein kann, findet unter www.blutspende.jetzt Termine in der Nähe.

Pressemitteilung ADAC Mittelrhein

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als am 5. Dezember 1856 in Berlin mit der Idee der Litfaßsäule die erste dieser Plakatsäulen genehmigt wurde, war dies eine moderne Form der Information und Werbung um der um sich greifenden Wildplakatierung entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet