Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt
Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.
Blutspenden sind unverzichtbar: Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Spenden benötigt – für Unfallopfer, große Operationen oder Menschen mit schweren Erkrankungen. Eine einzige Spende kann dabei bis zu drei Leben retten.
„Mit unserer Aktion möchten wir nicht nur auf den hohen Bedarf an Blutspenden aufmerksam machen, sondern auch zeigen, wie wichtig Solidarität und Engagement sind. Jede und jeder kann mit einer Spende unmittelbar Leben retten und ein starkes Zeichen für Menschlichkeit setzen“, betont Rudi Speich, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein e.V.
Das Blutspenden ist vor Ort unkompliziert ohne Anmeldung in einem der modernsten Blutspende-Mobile Europas möglich. Ergänzend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: ADAC, DRK und Polizei informieren über Unfallprävention, dazu gibt es spannende Live-Demonstrationen. Auch das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist vertreten und klärt über Organ- und Gewebespende auf.
„Wir sind dem ADAC Mittelrhein sehr dankbar für diese Initiative. Jede Spende zählt und kann Leben retten. Da Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind – Thrombozyten etwa nur vier Tage –, werden Blutspenden an 365 Tagen im Jahr dringend gebraucht, auch in Urlaubs- und Ferienzeiten“, erklärt Leo Biewer, Präsident des DRK Koblenz.
Wer am 29. September nicht dabei sein kann, findet unter www.blutspende.jetzt Termine in der Nähe.
Pressemitteilung ADAC Mittelrhein