Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ dankt für kommunale Unterstützung bei Papiermüllablagerungen am Nordturm der Liebfrauenkirche

Koblenz: Es tut sich was!

Brandschutzalarm: Papiermüll an der Liebfrauenkirche. Foto: privat

Koblenz. Seit einigen Monate schwelt die Diskussion über Papiermüllablagerungen am Nordturm der Liebfrauenkirche.

Zahlreiche Bemühungen dies, vor allem aus Brandschutzgesichtspunkten, aber auch aus Achtung und Wertschätzung für ein Denkmal und Kirchenort, zu reduzieren oder zu unterbinden scheiterten bislang.

Dankenswerterweise wurde dies nun auch von der Presse (www.blick-aktuell.de/Politik/Risikoreiche-Papiermuellablagerung-an-der-Liebfrauenkirche-636155.html) aufgegriffen. Jetzt greift wohl auch die Stadtverwaltung durch.

Dienstags um 8 Uhr erscheint nun ein Mitarbeiter der Stadt Koblenz der den Papiermüll sichtete auf der Grundlage was wurde hier - obwohl nur gewerblicher Abfuhrtermin - privat zugestellt. Eine ganze Reihe von Briefen, Adressen und Aufkleber wurden von diesem Mitarbeiter schon sichergestellt. Auf Nachfrage erhielten wir die Information: alle erhalten zunächst einen Bußgeldbescheid.

Des Weiteren wird versucht gleichzeitig sicherzustellen, dass ein anderer Abstellort gefunden wird (jeder vor seiner Tür). Ein Brief an alle Gewerbetreibende und Anwohner ist wohl in Vorbereitung. Und: der Mitarbeiter kommt jetzt für einige Zeit jeden Dienstag vorbei und schaut nach dem Rechten.

Pressemitteilung Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Brandschutzalarm: Papiermüll an der Liebfrauenkirche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium der Justiz des beklagten Landes Rheinland-Pfalz hat eine Petition bezüglich der im Hinblick auf die Ahrtalflutkatastrophe geführten Ermittlungsverfahren u.a. gegen den ehemaligen Landrat Pföhler ordnungsgemäß behandelt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz bestätigte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)