Seniorengerecht und familienfreundlich – Koblenz setzt auf Bewegung. Fotos: Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“

Am 30.05.2025

Allgemeine Berichte

Barrierearm und naturnah: Neuer Spazierweg lädt zur Bewegung ein

Koblenz eröffnet ersten Leichten Weg auf der Karthause

Koblenz. Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf der Karthause in Koblenz ein neuer Spazierweg feierlich eröffnet. Oberbürgermeister David Langner begrüßte zahlreiche Gäste zur Einweihung des sogenannten „Leichten Wegs“, der bereits der elfte seiner Art in Rheinland-Pfalz ist.

Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen Stefan Witzler vom Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung und der Bewegungsmanagerin der Stadt Koblenz, Birgit Steinebach. Ihr Engagement brachte das Projekt nun erfolgreich zum Abschluss.

Leichte Wege sind barrierearme Strecken, die insbesondere Menschen mit körperlichen Einschränkungen einen einfachen Zugang zur Bewegung ermöglichen. Der Einstieg zur neuen Wegstrecke liegt direkt neben dem Seniorenzentrum Geschwister de Haye´sche Stiftung. Auf einer Länge von etwa zwei Kilometern bietet der naturbelassene Pfad nicht nur Bewegung, sondern auch Ruhe – entlang der Strecke laden zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine Infotafel am Startpunkt liefert wichtige Hinweise zur Begehung. In Kürze wird der Weg zudem durch Bewegungstafeln ergänzt, die zu einfachen Übungen anregen. Gestaltet wurden diese von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums.

In ihren Redebeiträgen betonten sowohl David Langner als auch der Vertreter der Landesregierung, Herr Borchert, wie wichtig regelmäßige Bewegung für alle Generationen sei – unabhängig vom Alter oder den körperlichen Voraussetzungen. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Stadtentwicklung nahmen an der Eröffnung teil, darunter Jörg Pfeffer, Leiter des Sport- und Bäderamtes, Anna Battke von der Hochschule Koblenz, Lydia Karbach, Bewegungsmanagerin des Kreises Mayen-Koblenz, sowie Jan Buchbender, Quartiersmanager „Stadtgrün Koblenz Lützel“. Ebenso anwesend waren die Sport-Inklusionslotsen Katja Froeschmann und Ronny Schöniger vom Landessportbund Rheinland-Pfalz.

David Langner merkte mit einem Lächeln an, dass dies der erste Leichte Weg in Koblenz sei – und schloss daraus, dass weitere folgen werden.

Weitere Informationen zu den Leichten Wegen in Rheinland-Pfalz bietet die Webseite:

https://land-in-bewegung.rlp.de/bewegungsangebote/landesweite-bewegungsaktionen/leichte-wege

Landesinitiative Land in Bewegung Rheinland-Pfalz: Bewegungsmanagerin Birgit Steinebach, Email: b.steinebach@lsbrlp.de und Sport- Inklusionslotsin des Landessportbundes RLP Katja Froeschmann, Email: k.froeschmann@silo.lsbrlp.de. BA

Barrierearm und naturnah: Neuer Spazierweg lädt zur Bewegung ein.

Barrierearm und naturnah: Neuer Spazierweg lädt zur Bewegung ein.

Seniorengerecht und familienfreundlich – Koblenz setzt auf Bewegung. Fotos: Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler