Allgemeine Berichte | 22.03.2024

KoblenzerBürgerStiftung: Ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten gesucht

Koblenz. Nicht alle Kinder erfahren neben einer frühen und individuellen Förderung in Kindertagesstätte und Schule auch eine gezielte persönliche Zuwendung. Dabei ist gerade diese persönliche Zuwendung für die Entwicklung der Kinder wegweisend und von absoluter Bedeutung.

Seit über zehn Jahren werden aus diesem Grund ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten an den Grundschulen in Koblenz eingesetzt. Sie bieten ergänzend zu Familie und Schule wertvolle Unterstützung bei Fragen im Alltag und begleiten die ihnen anvertrauten Kinder in ihrer schulischen Laufbahn. Dabei agieren sie weder als Nachhilfelehrer noch als Therapeut.

Durch die regelmäßigen Treffen sollen die Kinder emotional gestärkt werden. Studien belegen, dass eine warme, herzliche Beziehung zu einer Vertrauensperson, sei sie auch nicht direkt aus der Familie, die Widerstandsfähigkeit eines Kindes in Bezug auf bestimmte Risikofaktoren enorm stärken kann. Neben vielen anderen Kompetenzen ist dies äußerst wichtig, um erfolgreich lernen zu können. Dadurch werden wiederum sowohl die Voraussetzungen für den Besuch einer weiterführenden Schule als auch die Chance auf einen guten Schulabschluss verbessert.

Ca. 80 Lernpatinnen und Lernpaten sind regelmäßig (mind. 1x pro Woche für ca. 2 Stunden) an den verschiedenen Grundschulen in Koblenz im Einsatz. Für unsere neue Gruppe, die mit einer Schulung Anfang Juni beginnen wird (5 Nachmittage), suchen wir zuverlässige Patinnen und Paten, zur Begleitung von Grundschulkindern.

Interesse geweckt? Dann freut sich die KoblenzerBürgerStiftung über einen Anruf oder eine Nachricht!

Die KoblenzerBürgerStiftung ist erreichbar von Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter Tel. (02 61) 201 78 78 sowie per E-Mail: info@koblenzerbuergerstiftung.de.

Mehr Informationen auch unter: www.koblenzerbuergerstiftung.de.

Pressemitteilung der

KoblenzerBürgerStiftung

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25