KoblenzerBürgerStiftung: Ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten gesucht
Koblenz. Nicht alle Kinder erfahren neben einer frühen und individuellen Förderung in Kindertagesstätte und Schule auch eine gezielte persönliche Zuwendung. Dabei ist gerade diese persönliche Zuwendung für die Entwicklung der Kinder wegweisend und von absoluter Bedeutung.
Seit über zehn Jahren werden aus diesem Grund ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten an den Grundschulen in Koblenz eingesetzt. Sie bieten ergänzend zu Familie und Schule wertvolle Unterstützung bei Fragen im Alltag und begleiten die ihnen anvertrauten Kinder in ihrer schulischen Laufbahn. Dabei agieren sie weder als Nachhilfelehrer noch als Therapeut.
Durch die regelmäßigen Treffen sollen die Kinder emotional gestärkt werden. Studien belegen, dass eine warme, herzliche Beziehung zu einer Vertrauensperson, sei sie auch nicht direkt aus der Familie, die Widerstandsfähigkeit eines Kindes in Bezug auf bestimmte Risikofaktoren enorm stärken kann. Neben vielen anderen Kompetenzen ist dies äußerst wichtig, um erfolgreich lernen zu können. Dadurch werden wiederum sowohl die Voraussetzungen für den Besuch einer weiterführenden Schule als auch die Chance auf einen guten Schulabschluss verbessert.
Ca. 80 Lernpatinnen und Lernpaten sind regelmäßig (mind. 1x pro Woche für ca. 2 Stunden) an den verschiedenen Grundschulen in Koblenz im Einsatz. Für unsere neue Gruppe, die mit einer Schulung Anfang Juni beginnen wird (5 Nachmittage), suchen wir zuverlässige Patinnen und Paten, zur Begleitung von Grundschulkindern.
Interesse geweckt? Dann freut sich die KoblenzerBürgerStiftung über einen Anruf oder eine Nachricht!
Die KoblenzerBürgerStiftung ist erreichbar von Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter Tel. (02 61) 201 78 78 sowie per E-Mail: info@koblenzerbuergerstiftung.de.
Mehr Informationen auch unter: www.koblenzerbuergerstiftung.de.
Pressemitteilung der
KoblenzerBürgerStiftung
