Allgemeine Berichte | 28.09.2018

Jugendbüro startet erfolgreich in die Schulungsangebote des zweiten Halbjahres

Kochen für Kids: gesund und schnell

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchten Kochkurs

Eifrig wurde geschnippelt und gerührt.  Jugendbüro Altenahr

Altenahr. „Wir sind wieder am START…“, so hieß es auf den Flyern des Jugendbüros an die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Nun fand das erste von vielen weiteren Schulungsangeboten für Interessierte, „alte Hasen“ und auch die neuen Anwärter der Jugendleiterkarte in Ahrweiler statt. Die Jugendleiterkarte, oder auch „Juleica“ genannt, ist eine Bescheinigung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit, für die Leitung von Gruppen. Junge Erwachsene ab 15 Jahren können diese Karte erwerben. Insgesamt muss jeder Teilnehmer an 30 Fortbildungsstunden plus Erste Hilfe Kurs teilgenommen haben. Ziel ist es, mit der Hilfe von verschiedenen Schulungen und Themenangeboten, wie Gruppenpädagogik, Erster Hilfe am Kind, Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Rettungsschwimmer und mehr, die Ehrenamtler fit zu machen und auf die verantwortliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorzubereiten.

Buntes Büffet

Das erste Angebot im zweiten Halbjahr nahm das Zubereiten von gesunden und schnellen Gerichten in den Mittelpunkt, die in der Kinder- und Jugendarbeit angewendet werden können. In diesem Sektor ist das Essen eine Gemeinschaftsaktion und ein Kulturgut, das gepflegt werden muss. 16 interessierte Ehrenamtlern fanden sich im AOK Kochstudio bei Frau Zimmermann ein. Hier wurden schnelle, gesunde und schmackhafte Rezepte ohne Fleisch an Kleingruppen verteilt. In den nächsten zwei Stunden wurde geschnippelt, gerührt, und angerichtet. Ein buntes Büffet aus zehn Speisen wartete nun auf die Testesser. Das gemeinsame Essen war der Höhepunkt des Abends. Hier war Zeit, miteinander zu plaudern und zu genießen. Auch die umfangreichen Spül- und Aufräumarbeiten mussten von allen Beteiligten gemeistert werden. Zum Abschluss wurden die nächsten Juleica Angebote vorgestellt, und jeder Teilnehmer bekam eine Bescheinigung. Jugendpfleger Werner Söller bedankte sich im Namen aller Teilenehmer bei Frau Zimmermann mit einem herbstlichen Gesteck.

Interesse?

Interessierte haben zu jeder Zeit die Möglichkeit, einzusteigen und können unter Tel. (0 26 43) 81 74 oder jugendbbuero@proju-altenahr.de nachfragen. Das nächste Angebot ist die gemeinsame Tagesfahrt auf die internationalen Spieltage nach Essen, am Samstag, 27. Oktober.

Pressemitteilung

Jugendbüro Altenahr

Eifrig wurde geschnippelt und gerührt. Foto: Jugendbüro Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen