Kommunaler Wärmeplan
Koblenz. Die CDU-Stadtratsfraktion war bei der Bürgerinformationsveranstaltung zum kommunalen Wärmeplan gut vertreten. Der in den vergangenen Monaten von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) unter der Koordination der Stadtwerke Koblenz erarbeitete Plan wurde detailliert erläutert.
Im Auftrag der Stadt Koblenz führten die Dienstleister eine umfassende Bestands- und Potenzialanalyse durch. Ziel ist es, zukunftsfähige Wege für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung in Koblenz zu definieren. Neben dem Beitrag zum Klimaschutz soll der kommunale Wärmeplan auch eine Grundlage für stabile und bezahlbare Energiepreise in der Zukunft schaffen.
„Die CDU-Stadtratsfraktion begleitet die Wende zu einer klimaneutralen, versorgungssicheren und bezahlbaren Wärmenutzung. Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den beteiligten Akteuren bleibt dabei ein zentraler Baustein“, waren sich die CDU-Stadträte Peter Balmes, Marius Jakob, Rudolf Karenberg und Ortsvorsteher Mike Karen einig.
Pressemitteilung der
CDU-Stadtratsfraktion
