Josef Bartz, Rainer Weiber, Hermann Friedrich, Thorsten Floeck, Janett Mokosch, Nico Leber, Patrick vom Hofe, Markus Baulig, Pascal und Sascha Neideck, Reinhard Israel, Carolin Degen, Sabrina Flöck. Foto: TV Bassenheim

Am 25.03.2025

Allgemeine Berichte

Jahreshauptversammlung des TV Bassenheim

Kontinuität im Vorstand: Josef Bartz bleibt Vorsitzender

Bassenheim. Vor Kurzem 2025 begrüßte der Vorsitzende des TVB Josef Bartz 49 von 717 Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2024 in der Karmelenberghalle Bassenheim. Für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Irena Oska, Gerd Weiber und Nils Kürsten wird eine Gedenkminute eingelegt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im TV Bassenheim wurden Sabine Dötsch, Else Israel, Gisela Jüngling, Nico Leber, Brigitte Mainka-Moskopp, Jutta Sauer, Birgit Scherer, Nadja Schmitz und Patrick vom Hofe mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im TV Bassenheim wurde Carsten Schmitz mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Weiterhin wurden mit der Ehrennadel in Bronze des Sportbundes Rheinland Hermann Friedrich, mit der Ehrennadel in Silber des Sportbundes Rheinland Reinhard Israel und Rainer Weiber ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Bronze des Tennisverbandes erhielt Markus Baulig und mit der Ehrennadel in Bronze des Turnverbandes wurde Janett Mokosch bedacht. Mit der Ehrennadel in Bronze des Handballverbandes Rheinland wurden zusätzlich ausgezeichnet Carolin Degen, Sabrina Flöck, Thorsten Floeck, Nico Leber, Pascal Neideck, Sascha Neideck und Patrick vom Hofe.

Für die lange Mitgliedschaft im Verein, seine jahrzehntelange Tätigkeit im Vorstand und speziell als Schatzmeister des TVB wurde unter großem Applaus der Anwesenden Hans-Peter Braun zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Ein Hauptthema der Versammlung waren der Rückblick auf die Veranstaltungen 2024, insbesondere die wieder erfolgreich durchgeführte Kirmes, die Jugendfreizeit, die Aktionswoche für Senioren, ein neu erschienenes TVB Echo und das Helferfest. Josef Bartz bedankte sich ohne Nennung von Einzelpersonen bei allen, die den TVB am Leben erhalten und unterstützen.

Die Versammlung wählte auch einen neuen Vorstand, der unter dem alten und neuen Vorsitzenden Josef Bartz sich nur durch die neue Beisitzerin Steffie Keßler vom bisherigen unterscheidet.

Als Veranstaltungen 2025 werden herausgehoben die Kirmes vom 12. bis 16. September, das Helferfest am 2. Oktober und die Jugendbetreuung am 5. August.

Josef Bartz, Rainer Weiber, Hermann Friedrich, Thorsten Floeck, Janett Mokosch, Nico Leber, Patrick vom Hofe, Markus Baulig, Pascal und Sascha Neideck, Reinhard Israel, Carolin Degen, Sabrina Flöck. Foto: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler