Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Jahreshauptversammlung des TV Bassenheim

Kontinuität im Vorstand: Josef Bartz bleibt Vorsitzender

Josef Bartz, Rainer Weiber, Hermann Friedrich, Thorsten Floeck, Janett Mokosch, Nico Leber, Patrick vom Hofe, Markus Baulig, Pascal und Sascha Neideck, Reinhard Israel, Carolin Degen, Sabrina Flöck. Foto: TV Bassenheim

Bassenheim. Vor Kurzem 2025 begrüßte der Vorsitzende des TVB Josef Bartz 49 von 717 Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2024 in der Karmelenberghalle Bassenheim. Für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Irena Oska, Gerd Weiber und Nils Kürsten wird eine Gedenkminute eingelegt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im TV Bassenheim wurden Sabine Dötsch, Else Israel, Gisela Jüngling, Nico Leber, Brigitte Mainka-Moskopp, Jutta Sauer, Birgit Scherer, Nadja Schmitz und Patrick vom Hofe mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im TV Bassenheim wurde Carsten Schmitz mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Weiterhin wurden mit der Ehrennadel in Bronze des Sportbundes Rheinland Hermann Friedrich, mit der Ehrennadel in Silber des Sportbundes Rheinland Reinhard Israel und Rainer Weiber ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Bronze des Tennisverbandes erhielt Markus Baulig und mit der Ehrennadel in Bronze des Turnverbandes wurde Janett Mokosch bedacht. Mit der Ehrennadel in Bronze des Handballverbandes Rheinland wurden zusätzlich ausgezeichnet Carolin Degen, Sabrina Flöck, Thorsten Floeck, Nico Leber, Pascal Neideck, Sascha Neideck und Patrick vom Hofe.

Für die lange Mitgliedschaft im Verein, seine jahrzehntelange Tätigkeit im Vorstand und speziell als Schatzmeister des TVB wurde unter großem Applaus der Anwesenden Hans-Peter Braun zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Ein Hauptthema der Versammlung waren der Rückblick auf die Veranstaltungen 2024, insbesondere die wieder erfolgreich durchgeführte Kirmes, die Jugendfreizeit, die Aktionswoche für Senioren, ein neu erschienenes TVB Echo und das Helferfest. Josef Bartz bedankte sich ohne Nennung von Einzelpersonen bei allen, die den TVB am Leben erhalten und unterstützen.

Die Versammlung wählte auch einen neuen Vorstand, der unter dem alten und neuen Vorsitzenden Josef Bartz sich nur durch die neue Beisitzerin Steffie Keßler vom bisherigen unterscheidet.

Als Veranstaltungen 2025 werden herausgehoben die Kirmes vom 12. bis 16. September, das Helferfest am 2. Oktober und die Jugendbetreuung am 5. August.

Josef Bartz, Rainer Weiber, Hermann Friedrich, Thorsten Floeck, Janett Mokosch, Nico Leber, Patrick vom Hofe, Markus Baulig, Pascal und Sascha Neideck, Reinhard Israel, Carolin Degen, Sabrina Flöck. Foto: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst