Allgemeine Berichte | 09.02.2024

Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e.V.

Konzert zum St. Patrick`s Day

Mertloch. Zu einem beeindruckenden Konzert der Band „Morning Dew“ mit irischer und keltischer Musik lädt der Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e.V. am Sonntag, den 17. März 2024 um 17 Uhr dem irischen Nationalfeiertag „St. Patrick’s Day“ in die St.-Gangolf-Kirche in Mertloch ein.

Im katholisch geprägten Irland ist der Gedenktag für den Heiligen Patrick, der im 5. Jahrhundert als Missionar das Christentum nach Irland brachte, einer der höchsten Feiertage. Neben Gottesdiensten sind an diesem Tag Paraden und Feierlichkeiten auf den Straßen Irlands und in den Pubs.

Die Gruppe „Morning Dew“ möchte mit stimmungsvoller Musik den Lebensgeist der Iren an diesem besonderen Tag zum Ausdruck bringen. Es spielen Stephanie Kreutz (Violine, Blockflöte und Vocals), Benno Klubert (Irish Whistles, Schalmei und Vocals), Michael Misterek (Gitarre, Mandoline und Mandola), Walter Freiling (Kontrabass und Vocals) und Josef Luy (Percussion). Die Band wurde 1997 als Mittelalter-Band gegründet. Die Besetzung wechselte im Laufe der Jahre. Das musikalische Interesse richtete sich immer mehr in Richtung der keltischen Musik, so dass die Band sich ab 2015 den irischen Namen „Morning Dew“ gab.

Das Benefizkonzert am St. Patrick’s Day ist eine großartige und selbstlose Idee der Band „Morning Dew“. Sie spielt ohne Gage für die Heilig-Kreuz-Kapelle!

Durch notwendige und so nicht eingeplante Sicherungsmaßnahmen an den Fundamenten der Heilig-Kreuz-Kapelle sind die voraussichtlichen Gesamtkosten der Sanierung von rd. 100.000 Euro auf knapp 150.000 Euro gestiegen. Etwa die Hälfte davon ist aus Eigenmitteln bzw. Spenden aufzubringen.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Spenden für den Förderverein zur Finanzierung der Renovierung der Heilig-Kreuz-Kapelle sind gern gesehen. Für höhere Beträge kann der Förderverein Zuwendungsbestätigungen ausstellen. Das Spendenkonto lautet IBAN DE34 5765 0010 0098 0646 11.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Mitgliederversammung
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die Vorfreude auf das diesjährige Herbsttreffen war groß. Vor wenigen Tagen war es dann soweit: Die „Flensburger Freunde“ kamen im gemütlichen Waldgasthof Bembermühle zusammen. Insgesamt waren im Vorfeld 50 Anmeldungen eingegangen – ein Beleg für die gewachsene Beliebtheit der Veranstaltung.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Jahrzehnte lang hat Gemüsehändler Gerd Wambach mit seinem Stand voller Köstlichkeiten die Wochenmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereichert. Nun ist er mit 75 Jahren bereit für den Ruhestand und wird auf den Wochenmärkten ebenso wie bei seinen treuen Kundinnen und Kunden eine Lücke hinterlassen. Um ihn, sein lautes Lachen und sein charmantes Verkaufstalent würdig zu verabschieden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG 99 Andernach siegt 2:0 und etabliert sich in der Spitzengruppe

Starker Auftritt in Wolfsburg

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben ihren Aufwärtstrend in der 2. Frauen-Bundesliga eindrucksvoll fortgesetzt. Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg II kehrten die Bäckermädchen nicht nur mit drei Punkten im Gepäck, sondern auch mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung aus Niedersachsen zurück.

Weiterlesen

„Bemooste“ Vallendar starten in die neue Karnevalssession

Sessionseröffnung an Bord der „Namedy“ mit Live-Musik

Vallendar. Am Freitag, 14. November 2026, um 19 Uhr starten die „Bemoosten“ Vallendar in die neue Karnevalssession. Mitglieder, Freunde, Freundinnen und alle Interessierten sind eingeladen, auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles mitzufeiern.

Weiterlesen

Vallendar. Der Lions Club Vallendar startet auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Weihnachtskalender-Aktion. Mit zahlreichen attraktiven Sachpreisen lockt der Adventskalender nicht nur Schnäppchenjäger, sondern unterstützt gleichzeitig wichtige soziale Projekte in der Region. Der Erlös aus dem Verkauf kommt sozialen Einrichtungen und Initiativen zugute, die vom Lions Club Vallendar gefördert werden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt
Monatliche Anzeige
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Jubiläum Rheinbach