Lokalsport | 10.11.2025

SG 99 Andernach siegt 2:0 und etabliert sich in der Spitzengruppe

Starker Auftritt in Wolfsburg

Doppelpackerin Besarta Hisenaj jubelt nach ihrem zweiten Treffer. Foto: privat

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben ihren Aufwärtstrend in der 2. Frauen-Bundesliga eindrucksvoll fortgesetzt. Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg II kehrten die Bäckermädchen nicht nur mit drei Punkten im Gepäck, sondern auch mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung aus Niedersachsen zurück.

Von der ersten Minute an präsentierte sich die SG 99 als das entschlossenere Team. Schon nach zwei Minuten hatte Leonie Krump die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an Wolfsburgs Torhüterin Nelly Smolarczyk. Kurz darauf war es dann soweit: Nach der dritten Ecke in der 12. Minute reagierte Besarta Hisenaj im Getümmel am schnellsten und traf zum 1:0. Auch beim zweiten Treffer war die Kosovarin zur Stelle. In der 31. Minute verwertete sie erneut einen Abpraller im Strafraum und schnürte damit ihren Doppelpack – ihr erster seit über zwei Jahren. „Besa war natürlich unsere Spielerin des Spiels. Sie hat unheimlich gut gearbeitet und defensiv keinen Zweikampf verloren,“ lobte Hawel ihre zweifache Torschützin.

Hawel hatte vor der Partie eine Systemänderung vorgenommen: „Wir haben auch taktisch etwas umgestellt auf 3-4-3, um über die Außenspielerinnen Besa Hisenaj und Maren Weingarz Druck zu entwickeln.“ Das Konzept ging voll auf – Wolfsburg fand kaum Mittel gegen Andernachs ballsicheren Aufbau und das aggressive Pressing.

Auch im zweiten Durchgang blieben die Gäste tonangebend. Zwar suchte Wolfsburg mit zunehmender Spieldauer den Anschluss, doch die SG 99 verteidigte konzentriert und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche. Ein möglicher Foulelfmeter an Leonie Wäschenbach blieb ungepfiffen (62.), anschließend verpassten Carolin Schraa, Lisa Kossmann, Krump und Wäschenbach in kurzer Folge das 3:0.

„Das einzige Manko war, dass wir nicht höher gewonnen haben“, so Hawel, „wir haben viele Torchancen erspielt, aber der letzte Pass hat oft nicht gesessen.“

Nach dem dritten Auswärtssieg der Saison festigt die SG 99 mit nun 16 Punkten ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Hawel zeigte sich stolz auf ihr Team – auch unter schwierigen Bedingungen mit Regen, Nebel und tiefem Boden: „Wir mussten uns intrinsisch hochfahren, um in Stimmung zu kommen, aber die Mannschaft hat das hervorragend umgesetzt.“

Mit einer geschlossenen Teamleistung, Leidenschaft und taktischer Reife sorgten die Bäckermädchen dafür, dass dieser graue Novembertag in Wolfsburg doch noch einen goldenen Schimmer bekam.

Doppelpackerin Besarta Hisenaj jubelt nach ihrem zweiten Treffer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Hausmeister
Image Anzeige
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall empfing eine Woche nach ihrem knappen 29:30-Auswärtssieg in Igel den nächsten Gegner von der Mosel, nämlich den HSC Schweich, der vor der Begegnung im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga rangierte. Die personelle Lage hatte sich bei der HSG im Vergleich zur Vorwoche gebessert, man trat mit einer vollen Bank an. So ging das Team vom Römerwall...

Weiterlesen

Urmitz. Die 1. Freizeitmannschaft war mit Michael Eiers, Michael Dott, Hans-Jürgen Füller und Guido Reuter in der 1. FB-Klasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) beim TTC Mülheim-Urmitz/Bhf zu Gast. Das erste Doppel konnten nur Eiers/Dott für sich entscheiden. Auch in den Einzeln lief es zunächst nicht rund, nur Füllers Begegnung endete siegreich. Nach Siegen durch Dott und Reuter ging man mit einem 4:6 Rückstand in die Schlussdoppel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vorstand des Kreisjugendring Mayen-Koblenz e.V. traf sich mit Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

„Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist sehr wichtig“

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR-MYK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der im Landkreis Mayen-Koblenz tätigen Jugendverbände und -organisationen. Er hat das Ziel, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, diese zu formulieren und nach außen hin zu vertreten. Sehr wichtig ist dem Kreisjugendring ein regelmäßiger Informationsaustausch mit den kommunalen Entscheidungsträgern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Musikalische Weinprobe
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Jubiläum Rheinbach