Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Zahlreiche Aktionen im Kreisgebiet geplant

Kreis Ahrweiler: Jäger protestieren gegen neuen Gesetzesentwurf

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. In Rheinland-Pfalz regt sich wachsender Widerstand gegen den aktuellen Entwurf des Landesjagdgesetzes. Seit dem 5. Juni laufen landesweit Protestaktionen, an denen sich auch die Kreisjägerschaft Ahrweiler in den kommenden Tagen mit verschiedenen Maßnahmen beteiligt.

Mitglieder der Kreisgruppe planen mehrere öffentliche Aktionen, um auf die befürchteten Folgen des Gesetzes aufmerksam zu machen. Vorgesehen sind unter anderem Informationsstände und eine Unterschriftensammlung auf Supermarktparkplätzen im Kreisgebiet. Darüber hinaus ist für den 25. Juni eine zentrale Großdemonstration in Mainz angekündigt.

Gesetzesentwurf verlangt höhere Abschusszahlen

Im Zentrum der Kritik steht der Umgang mit dem heimischen Wild. Der Gesetzesentwurf sieht eine deutliche Erhöhung der Abschusszahlen vor, was nach Einschätzung der Jägerschaft erhebliche Schäden an den Wildtierpopulationen nach sich ziehen würde. Besonders betroffen seien Reh- und Rotwild, deren Bestände durch die geplanten Regelungen massiv unter Druck geraten könnten. Für Dam- und Muffelwild bedeutet der Entwurf laut Kritikern sogar eine faktische Aberkennung ihrer Existenzberechtigung in der heimischen Landschaft.

Zudem wird ein tiefgreifender Eingriff in die bewährten jagdlichen Verwaltungsstrukturen befürchtet. Die Zuständigkeiten der unteren Jagdbehörden und der ehrenamtlich organisierten Jägerschaft sollen stark eingeschränkt werden. Zukünftig würden zentrale Entscheidungen weitgehend durch eine Landesbehörde getroffen – ohne parlamentarische Kontrolle.

Landesweite Bewegung

Die Proteste im Kreis Ahrweiler sind Teil einer landesweiten Bewegung. In zahlreichen Städten fanden bereits Protestmärsche, Kundgebungen und kreative Aktionen statt, um auf die Auswirkungen des Gesetzesentwurfs aufmerksam zu machen. Auch im Kreis wird in den kommenden Tagen mit einer verstärkten Präsenz jagdlich gekleideter Personen mit orangefarbener Warnweste gerechnet. Sie stehen der Öffentlichkeit für Gespräche, Informationen und Erläuterungen rund um die Gesetzesnovelle zur Verfügung.

ROB

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest