Martinus-Museum in Bassenheim
Kreismusikschüler/innen spielten tolles Konzert
Querflöten- und Klavierschüler/innen der Klasse Sylvia Mel-André trugen sowohl Anfängerstücke als auch anspruchsvolle Musikwerke vor

Bassenheim. Die Querflöten- und Klavierschüler/innen der Kreismusikschule Mayen-Koblenz luden zum Klassenvorspiel nach Bassenheim ein. Die Kinder und Jugendlichen werden von der Lehrerin Sylvia Mel-André im Martinus-Museum in Bassenheim, in der Clemensschule in Mayen und in der Grundschule Monreal unterrichtet. Zwei Querflötenschülerinnen, Isabella Kurtz aus Luxem und Anna Lena Weyers aus Monreal eröffneten das Konzert mit kleinen Beiträgen. Darauf folgten zwei Musikstücke mit Soloklavier: Melina Wolff spielte das Prélude c-Moll von F. Chopin und „Changes“ von Jürgen Moser. Paula Hambach trug die Fantasie d-Moll von W.A. Mozart und die bekannte Gymnopédie von E. Satie vor. Nik Gleich aus Ettringen spielte auf seiner Querflöte den 1. Satz aus dem Konzert D-Dur von Michael Haydn.
Einer der Höhepunkte war die Interpretation des Concertinos von Cécile Chaminade durch die Mayener Abiturientin und langjährige Querflötenschülerin Antje Gerner. Diese letztgenannten Werke wurden kongenial begleitet durch den Dozenten und Korrepetitor der Kreismusikschule Harald Meyer.
Weitere Infos und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Tel. (0 26 32) 9 57 40 -0. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr.
Pressemitteilung KMS