Allgemeine Berichte | 11.11.2025

Kreisorchester begeistert mit Kammermusikkonzert

Wer mehr vom Orchester des Kreises Ahrweiler hören möchte, hat dazu bereits im Advent wieder Gelegenheit.  Foto: privat

Remagen. Mit einem kammermusikalischen Programm so bunt wie das Herbstlaub begeisterte das Orchester des Kreises Ahrweiler am vergangenen Wochenende die Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollbesetzten evangelischen Friedenskirche in Remagen.

Neben Stücken aus dem klassischen Repertoire von Wolfgang Amadeus Mozart oder Joseph Haydn wurden auch ein Werk des französischen Cellisten und Komponisten Jean-Baptiste Barrière sowie bekannte Ohrwürmer von Duke Ellington, Karl Jenkins und Scott Joplin dargeboten.

Ob als Streichquartett oder Blechbläserensemble, als Sängerin mit Klavierbegleitung oder gemischte Gruppen mit Bläsern und Streichern – die Musikerinnen und Musiker des Kreisorchesters fanden immer wieder neue Kombinationen in unterschiedlichsten Ensembles, die die Vielfalt ihres musikalischen Könnens unterstrichen. Dabei wechselte der eine oder die andere auch mal das Instrument und wurde vom Oboisten zum Cellisten oder von der Bratschistin zur Klarinettistin.

Ein besonderes Highlight boten die beiden jüngsten Mitglieder des Kreisorchesters: Der erst zwölfjährige Mengis Wolter riss das Publikum mit dem 1. Satz aus den Vier Jahreszeiten von Antonia Vivaldi regelrecht von den Sitzen. Und die 15-jährige Evelyn Warjuschin, die im Orchester normalerweise mit ihrer Klarinette die Bläsergruppe verstärkt, glänzte mit einem mit beeindruckender Leichtigkeit gespielten ersten Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 11 von Joseph Haydn.

Dirigentin Natalia Kazakova war sichtlich stolz auf ihre Musikerinnen und Musiker, die sie bei den Vorbereitungen mit wertvollen Tipps beispielsweise zum musikalischen Ausdruck und zur Dynamik unterstützt hatte.

So unterschiedlich die Zusammensetzung der Gruppen und die ausgewählten Musikstücke auch waren, eines war allen Ensembles am Ende gemein: die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren von Stücken aus unterschiedlichsten Genres.

Wer mehr vom Orchester des Kreises Ahrweiler hören möchte, hat dazu bereits im Advent wieder Gelegenheit: Am 6. Dezember eröffnet das Orchester die Bad Neuenahrer Uferlichter mit dem Violinkonzert von Mendelssohn Bartholdy, gespielt von der litauischen Geigerin Ieva Paukstyte, der Ouvertüre aus Egmont von Ludwig van Beethoven und der Unvollendeten Symphonie von Franz Schubert. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Villa Sibilla, Oberstraße 21 in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum Orchester unter www.orchester-kreisahrweiler.de.

Wer mehr vom Orchester des Kreises Ahrweiler hören möchte, hat dazu bereits im Advent wieder Gelegenheit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In tiefer Ehrfurcht und Demut hat Bürgermeister Sven Schnieber der unzähligen Opfer und der Toten der Reichspogromnacht des 9. Novembers 1938 gedacht. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erinnerte er an die fürchterlichen Ereignisse von damals und mahnte zur Wachsamkeit. Auch die Ehrenvorsitzende der Synagogengemeinde Bonn Dr. Margret Traub wandte sich...

Weiterlesen

Remagen. Geschäftiges Treiben und fröhliche Gesichter gab es bei den diesjährigen Schnuppertagen der IGS Remagen zu sehen. An zwei Tagen hatte die Schule zu ihren Tagen der offenen Tür eingeladen und die Besucher waren dieser Einladung zahlreich gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Verträge sichern Zukunft des Sportheims in Ahrbrück

ABK 54 übergibt Förderung und erhält gesichertes Nutzungsrecht

Ahrbrück. Ein Nutzungsvertrag für das Sportheim wurde zwischen der Gemeinde Ahrbrück und dem Sportverein ABK 54 Ahrbrück e.V. unterzeichnet. Der Sportverein übergibt die Förderung für das vereinseigene Sportheim an die Gemeinde, um den Anforderungen des Ministeriums des Innern gerecht zu werden: „Eine Kommunale Sportanlage soll auch ein Kommunales Sportheim haben“. Im Nutzungsvertrag ist unter anderem...

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
quartalsweise Abrechnung
Imagewerbung
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine