Allgemeine Berichte | 01.09.2025

FC Alte Herren Niederdürenbach

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt das 50-jährige Vereinsjubiläum

V.l.: Manuel Weitzel, David Söller, Mike Barth (Vorsitzender), Wolfgang Weitzel, Florian Schneider (mit Sohn Toni). Foto: Marco Seydel

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt den FC Alte Herren Niederdürenbach mit einer Werbebande am neuen Rasenplatz – und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung auf das 50-jährige Vereinsjubiläum im kommenden Jahr.

Mit dieser Partnerschaft fördert die Kreissparkasse Ahrweiler gezielt den regionalen Breitensport und die ehrenamtliche Vereinsarbeit. Der neue Rasenplatz ist bereits jetzt ein zentraler Treffpunkt für Fußballfreunde aus Niederdürenbach und den umliegenden Gemeinden. Neben dem FC Alte Herren nutzen auch Nachbarvereine regelmäßig die moderne Spielfläche.

„Mit unserem Engagement möchten wir die Vorbereitungen auf das Jubiläumsjahr unterstützen und gleichzeitig den sportlichen Zusammenhalt in der Region stärken“, so David Söller, Leiter des Beratungs-Centers Niederzissen.

Der Verein übernimmt die Pflege des Platzes und organisiert zahlreiche Veranstaltungen rund um die neue Spielstätte – damit wird der Rasenplatz nicht nur sportlich, sondern auch kulturell zum Mittelpunkt der Gemeinde.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

V.l.: Manuel Weitzel, David Söller, Mike Barth (Vorsitzender), Wolfgang Weitzel, Florian Schneider (mit Sohn Toni). Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Ließem. Früh am Morgen herrscht am Kleiderpavillon in Ließem schon reges Treiben. Achim, seit drei Jahren Teil des ehrenamtlichen Teams, winkt fröhlich mit einem Plastiksack in den Händen. An diesem Morgen werden Säcke mit Kleidung, die nicht verkauft werden kann, abgeholt und nach Bethel gebracht, wo sie in den Werkstätten der Bodelschwinghschen Stiftung von Menschen mit Behinderungen weiterverarbeitet werden.

Weiterlesen

Wachtberg. Der Vorstand des Partnerschaftsvereins Wachtberg – La Villedieu – Bernareggio e.V. traf sich am 16. September zu einer regulären Sitzung im Rathaus. Nach der Vereinssatzung ist der Bürgermeister Vorstandsmitglied. Wachtbergs Beigeordneter Swen Christian, der den Bürgermeister bereits mehrfach vertreten hatte, nahm dieses Mal als neuer, ab dem 1. November 2025 amtierender Bürgermeister teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Brohl-Lützing/Andernach. Wenn Brandschutzerziehung zum Erlebnis wird, sind Begeisterung und nachhaltiges Lernen garantiert. Genau das hat sich bei der jüngsten Aufführung des Theaterstücks „Marco und das Feuer“ am Sitz der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) in Andernach gezeigt. Im Mittelpunkt standen dabei auch Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brohl sowie Kräfte der Feuerwehr Brohl, die den Tag auf ihre eigene Art mitgestalteten.

Weiterlesen

Trierer Weibischof feiert Sakramentenspendung in Mülheim-Kärlich

„Ich glaube an dich“

Mülheim-Kärlich. Fast 100 junge Menschen aus den Pfarreien Heilige Dreifaltigkeit Plaidt, St. Marien Andernach und der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist haben am Wochenende (4. und 5. Oktober) das Sakrament der Firmung durch den Trierer Weihbischof Robert Brahm erhalten. 36 Jugendliche feierten diesen Schritt in der Kirche Maria Himmelfahrt in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Kartoffelfest
Räumungsverkauf