Allgemeine Berichte | 14.10.2022

Zensus 2022

Kreisverwaltung erinnert an Auskunftspflicht

Kreis MYK. Im Rahmen des Zensus 2022 führt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Auftrag des Statistischen Bundesamtes die Befragungen von Haushalten durch. Der offizielle Erhebungszeitraum für die Erstbefragung endete am 15. August. Ausgewählte Haushalte, die es bis dahin versäumt hatten, ihre Angaben zu machen, wurden daraufhin noch einmal von der Kreisverwaltung an die bestehende Auskunftspflicht erinnert. Sofern sich die Bürger nach der Erinnerung noch nicht gemeldet beziehungsweise nicht ihre Daten dem Zensus zur Verfügung gestellt haben, ist die Kreisverwaltung gemäß dem Zensusgesetz und dem Zensusdurchführungsgesetz gehalten, in einem der nächsten Schritte ein Bußgeld in Höhe von 300 Euro festzulegen. Daher ruft die Verwaltung die ausgewählten Haushalte erneut dazu auf, der Auskunftspflicht nachzukommen. In dem Zusammenhang weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz darauf hin, dass die Befragung durch den Landkreis nichts mit der Wohn- und Gebäudezählung des Statistischen Landesamtes zu tun hat. Haushalte, die für beide Befragungen ausgewählt wurden, sind verpflichtet, auch bei beiden Befragungen Auskunft zu geben. Sollten Personen ihre Einträge bereits vorgenommen, aber dennoch ein Erinnerungsschreiben von der Kreisverwaltung erhalten haben, sollten sie sich bitte bei der Zensusstelle unter Tel. 0261/108-749 oder per E-Mail an zensus.info@kvmyk.de melden. Informationen und Hilfe gibt es dort unter anderem auch für Personen, die ihre online Zugangsdaten für die Haushaltebefragung verlegt haben.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Debbekoche MK