Über 100 Krippen aus aller Welt in Bad Bodendorf zu sehen
Krippenkunst für den guten Zweck
Sinzig-Bad Bodendorf. Von TV-Sendern über Radiostationen bis hin zu Zeitungen und Jahrbüchern – zahlreiche Medien berichteten im Laufe von mehr als vier Jahrzehnten über die internationale Krippenausstellung der Gebrüder Franz-Rudolf und Josef Niethen in Rech. Dieses „Krippenwunderland“ im Ahrtal zog nicht nur tausende Besucher an – die Niethens generierten hiermit stets auch namhafte Beträge für karitative Zwecke, denn statt Eintrittsgelder sammelte und sammelt man Spenden für die gute Sache. Eben jene gute Sache ist in diesem Jahr die offizielle Missio-Aktion „Hilfe für die Kohlekinder von Jharia“, die Kinder unterstützt, die in den Kohlefeldern von Jharia mit ihren Familien unter unmenschlichen Bedingungen leben und arbeiten. Denn, obwohl die Krippenausstellung und somit auch die Gebrüder Niethen von der Flut 2021 schwer getroffen wurden, wird ein nicht geringer Teil der Krippen zum nunmehr vierten Mal im Haus Maravilla des Seniorenzentrums Maranatha in Bad Bodendorf ausgestellt, darunter auch die kultige St. Pauli-Milieu-Krippe, die berühmte Winzer-Krippe oder die kunstvolle Holzkrippe aus Ruanda. Mit einer spektakulären, weißen Porzellankrippe ist in diesem Jahr unter den über 100 Krippen aus aller Welt sogar ein Neuzugang zu besichtigen. Ebenfalls neu ist das von Hobby-Künstlerin und Maravilla-Bewohnerin Margarethe gemalte und gestiftete Krippengemälde. „Wir sind überaus dankbar, dass wir unsere Krippen erneut in den Räumlichkeiten des Maravilla ausstellen dürfen und freuen uns auf zahlreiche Besucher! Unser Dank gilt dabei nicht nur der Leitung Harald und Henning Monschau, sondern auch dem gesamten Team des Hauses für die vielfältige Unterstützung“, so Josef Niethen.
Die internationale Krippenausstellung in Bad Bodendorf, Hauptstraße 158, ist an allen Wochenenden im November, Dezember und Januar jeweils von 14 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Sondertermine können unter 0171-9460318 vereinbart werden.
