Kripper Junggesellen feierten gemütliches Rheinuferfest
Kripp. Das Rheinuferfest der Kripper Junggesellen um ihren Vorsitzenden Timo Schmitt wurde am Samstag zu einem zünftigen Fest. Trotz der eher ungemütlichen Wettervorhersage kamen viele Kripper Bürgerinnen und Bürger, um in gemütlichen Runden rund um den bunt bepflanzten Kripper Nachen am Rheinufer zu sitzen und zu plaudern. Was in diesem Jahr fehlte, waren die vielen Radfahrer und Spaziergänger am Rhein, die bei schönem Wetter in Scharen das Rheinuferfest der Kripper Junggesellen besuchen. Dennoch herrschte am Nachmittag reges Treiben auf dem Festplatz am Rhein. Das Zelt mit Tischen und Bänken war gut besucht. Viele, viele Kinder vergnügten sich auf der Hüpfburg, während es sich die Eltern oder Großeltern in der Vip-Lounge, der Sitzgruppe aus Paletten, gemütlich machten. Auch der Getränkestand war gut besucht. Und der angekündigte Regen blieb bis zum späten Nachmittag aus. Das Nass von oben kam zunächst nicht wie angekündigt von oben. Dafür kam es von unten. Ein Autofahrer hatte das von Pylonen umgebene Standrohr übersehen, aus dem die Wasserversorgung des Festes gespeist wurde. Das Ergebnis war ein sprudelnder Brunnen auf der Rheinallee. Da wurde der eine oder andere Junggeselle ganz schön nass, bis alles wieder im Lot war. Dass dabei auch die Zuschauer des Festes ihren Spaß hatten, blieb nicht aus.
Ein feines Freiluftfest
Jedenfalls hatte sich der Junggesellenverein Freundschaftsbund am Samstag wieder mächtig ins Zeug gelegt, um den Krippern und ihren Gästen ein kleines, aber feines Freiluftfest mit geselligem Beisammensein zu bieten. Rund 20 Junggesellen waren an Theke, Kuchenbuffet und Grill im Einsatz, so dass alle Gäste bestens versorgt werden konnten. Und wo die Kripper Junggesellen sind, da gibt es natürlich auch kulinarische Genüsse. Für die Freunde süßer Genüsse gab es leckeren Kuchen und Kaffee. Der Kuchen fand reißenden Absatz. Und wie immer gab es die Bratwurst vom Holzkohlegrill mit Brötchen, die ebenso gut ankam. Natürlich waren auch die kühlen Getränke, darunter die hausgemachte Bowle, der Renner. Und obwohl es am Abend immer wieder leicht nieselte, hatten die Junggesellen viel Freude an ihrem Besuch. Vor allem die Bevölkerung und die Kripper Vereine nahmen regen Anteil am Rheinuferfest. Die Junggesellen können wieder einmal sicher sein, dass sie nach der rundum gelungenen Kirmes im Mai mit ihrem kleinen Fest am schönen Kripper Rheinufer den Kripper Bürgern, Neubürgern und Vereinsvertretern eine große Freude gemacht haben. AB
