
Am 16.10.2024
Allgemeine BerichteNeuwieder Herbstmarkt lockt Besucher an
Kürbisschnitzen und herbstliches Vergnügen
Neuwied. Die traditionsreichen Markttage in der Neuwieder Innenstadt waren auch in dieser Herbstzeit ein Tummelplatz für erlebnisreiche Stunden mit Vergnügungs-, Essens- und Warenangeboten.Wie hieß es da auf den Einladungskarten der Stadt? „Freuen Sie sich auf zwei herrliche Markttage im „goldenen Oktober“ und tauchen Sie ein in die Fülle des zur Ende gehenden Jahres mit all seinen Schätzen und Genüssen“, Diese Einladung fand großen Anklang und viele Menschen aus Neuwied und Umgebung kamen in die Stadt. Dort erwartete die Besucher ein mannigfaltiges Essens- und Warenangebot. Nicht nur zum Essen, sondern auch zum Basteln und Schnitzen lagen die Kürbisse bereit, wobei vor allem die Kinder die Gelegenheit nutzten, eine kunstvolle Kürbiswelt zu schaffen.
Bis zu 80 Kürbisse, sowohl große als auch kleine, waren auf dem Marktplatz zu finden. Das Bücherzelt des Lions Clubs und die Suppen- und Waffelangebote der Ehrengarde waren besonders gut besucht. Die Ehrengarde, bekannt für ihre historischen Gewänder, spielte eine geschätzte Rolle im Ablaufgeschehen des Herbstmarktes auf dem Luisenplatz. Besucher nahmen Wartezeiten von bis zu einer Viertelstunde in Kauf, um die leckeren Waffeln zu probieren.
Ehrengarde-Präsident Alexander und sein Vorgänger, Manfred Wertgen, lobten das Engagement der ehrenamtlichen Helfer. Bis zu 30 Personen halfen am Fahnenhügel, Essen auszuteilen und Geschirr zu spülen. Auch die Betreiber der phantasievoll hergerichteten Buden trugen zum Erfolg des Marktes bei. Kinder hatten viel Freude an der Kürbisgestaltung, und echte Schnitzkünstler schufen bewundernswerte Figuren.
Ein weiteres Highlight war der Charity-Walk der Neuwieder Ahmadiyya-Gemeinde, an dem auch Oberbürgermeister Jan Einig teilnahm. Sowohl Erwachsenen als auch Kindern bot sich die Gelegenheit, an dem Lauf teilzunehmen und Spenden zu sammeln. Die gesammelten Gelder werden sozialen Institutionen zur Verfügung gestellt.