Allgemeine Berichte | 20.05.2022

Landkreis Mayen-Koblenz

„Kultur im Fluss“

Rhenser Stadtbürgermeister Raimund Bogler, Werner Müller und Michael Born vom Breyer Initiativkreis Kultur im Dorf sowie Damian Morcinek, der bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für Presse und Kultur zuständig ist. Foto:Der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Wie könnte die Kulturlandschaft im Oberen Mittelrheintal in zehn Jahren im Idealfall aussehen? Und was muss passieren, um die gemeinsame Vision davon Wirklichkeit werden zu lassen? Um diese und viele weitere Fragen ist es jüngst bei der Auftaktveranstaltung zur Kulturentwicklungsplanung Welterbe Oberes Mittelrheintal in der Stadthalle in Boppard gegangen. Rund 80 Vertreter aus dem Welterbe-Gebiet zwischen Bingen und Koblenz haben an der Veranstaltung des Kulturbüros Rheinland-Pfalz unter dem Titel „Kultur im Fluss“ teilgenommen. Mit dabei waren Repräsentanten von Vereinen, professionelle Künstler, Kulturveranstalter und Vertreter hauptamtlicher Kulturinstitutionen und -einrichtungen sowie öffentlicher Verwaltungen. Der Landkreis Mayen-Koblenz wurde vertreten.

Im Vordergrund der Veranstaltung standen der Ausblick auf die gemeinsame Entwicklung neuer Projekte und gemeinsames Engagement. Nach der Auftaktveranstaltung, bei der reger Austausch zwischen den Teilnehmern herrschte, geht die Suche nach einer gemeinsamen Vision, um die Region kulturell neu zu formen, im Sommer in weiteren Veranstaltungen weiter. Es werden fünf regionale Arbeitsgruppen verteilt über das Welterbe-Gebiet stattfinden, um über die Belange der einzelnen Regionen zu sprechen, sowie ein Treffen, in dem getrennt nach Fachgruppen deren Bedürfnisse und Wünsche diskutiert werden. Grafisch auf einer großen Leinwand festgehalten wurden die Inhalte der Veranstaltung gekonnt vom Berliner Zeichner Jens Nordmann.Pressemitteilung

der Kreisverwaltung

Mayen-Koblenz

Rhenser Stadtbürgermeister Raimund Bogler, Werner Müller und Michael Born vom Breyer Initiativkreis Kultur im Dorf sowie Damian Morcinek, der bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für Presse und Kultur zuständig ist. Foto:Der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung