Allgemeine Berichte | 26.08.2023

Koblenz

Kulturstufen 2023: Loungemusik am Rhein

Kulturstufen 2023: Loungemusik am Rhein

Koblenz. Am Mittwoch, 30. August, 19 Uhr, tritt das Alex Sauerländer Trio auf und verwandelt die Schlossstufen mit ihrer musikalischen Darbietung in eine Lounge am Rhein. Dem Koblenzer Schlagzeuger Alex Sauerländer (Smooth Operatorz, Johannes Dicke Trio, Jazzimpact, Blueside uvm.) ist es jedes Mal ein großes Vergnügen mit seinen namhaften Kollegen vielseitige Loungemusik, Swing und Latin, aber auch bekannte verjazzte Popsongs auf ganz eigene Art zu interpretieren.

„Mit diesen Kollegen kann nie etwas schiefgehen!“, kommentiert der Schlagzeuger und spricht damit folgende Mitglieder der Musikgruppe an:

Wolfram Schmitz am Piano (Jazz Studium Köln, Komponist, Arrangeur, hat mit Alexander von Hagke, Lulo Reinhardt, Joscho Stephan uvm. zusammengearbeitet).

Paul G. Ulrich am Bass. (Jazz Studium in Köln und Hamburg, spielte mit unzähligen Jazzgrößen, darunter Hugo Strasser und Paul Kuhn, engagiert für zahlreiche CD- und TV- Produktionen).

Auf hohem Niveau interpretiert das Trio Hits aus den letzten 80 Jahren verschiedenster Genres und bietet folglich ein breites musikalisches Repertoire an. Somit können sich sowohl Jazzliebhaber an den Darbietungen erfreuen als auch Menschen, die die Möglichkeit erhalten, ihre Zuneigung für Jazz erst zu entdecken.

Bei den „Kulturstufen“ handelt es sich um eine frei zugängliche musikalische Veranstaltungsreihe im öffentlichen Raum. Diese findet im Rahmen der „Koblenzer Kulturspitzen“ statt – ein Veranstaltungszeitraum voll von kulturellen Erlebnissen jeglicher Kunstform. Die „Kulturstufen“ umfassen vier Abende im Juli und August, bei denen jeweils ab 19 Uhr Konzerte auf den Schlossstufen am Rhein geboten werden.

„Das Format beabsichtigt, die Schlosstreppen kulturell zu beleben, Menschen zusammen zu bringen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Genres eine Bühne zu bieten“. Mit diesen Worten lädt die Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz folglich dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und an einem lauen Sommerabend die Kombination aus Loungemusik und der natürlichen Untermalung des fließenden Rheins zu genießen.

Der vierte Termin markiert den Saisonabschluss der Veranstaltungsreihe und stellt gleichzeitig eine spannende Aussicht auf die mögliche Fortsetzung der „Kulturstufen“ im nächsten Jahr dar.

Weitere Informationen zu diesem Format sind unter www.koblenzkultur.de/kulturspitzen sowie http://alex-sauerlaender.de/ zu finden.

Leser-Kommentar
30.08.202317:26 Uhr
Renate Ackermann

Wie ist es bei schlechtem Wetter, wie gerade jetzt 17 Uhr am 30.8.?

Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#